B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bauer Holzbausysteme aus Neusäß ist TOP 100 Unternehmen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
TOP 100 Wettbewerb

Bauer Holzbausysteme aus Neusäß ist TOP 100 Unternehmen

Jörg Bauer (Geschäftsleitung) bei der Preisverleihung. Foto: KD Busch/compamedia

Die Bauer Holzbausysteme GmbH aus Neusäß hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft. Die Ehrung fand am vergangenen Freitag statt.

Am 28. Juni wurde die Bauer Holzbausysteme GmbH von dem Top 100 Wettbewerbsmentor, Ranga Yogeshwar, sowie dem wissenschaftlichen Leiter des Vergleichs, Prof. Dr. Nikolaus Franke, und compamedia in der Frankfurter Jahrhunderthalle ausgezeichnet. Das Unternehmen hatte sich damit zum dritten Mal in Folge um die Auszeichnung verdient gemacht.

Bauer bereits zum dritten Mal in Folge unter den TOP 100

Das TOP 100-Gremium zeichnet das Innovationsmanagement von Mittelständlern und die daraus resultierenden Erfolge aus. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 50 Mitarbeitern besonders mit seinem Innovationserfolg. 

Bauer-Gebäude sind komplett recycelbar

Der Mittelständler aus dem Allgäu produziert mit seiner Eigenmarke VARIAHOME schlüsselfertige Modulgebäude aus Massivholz, die sich den Gegebenheiten anpassen. Seit 2018 ist der dreimalige Top-Innovator das erste klimaneutrale Unternehmen der Modulbau-Branche: Die Gebäude im puristisch-modernen Stil sind zu 100 Prozent recycelbar und werden zudem aus ökologischen Materialien gefertigt.

Unternehmen will CO2-neutral produzieren

„Wir wollen jedoch nicht nur ökologisch fertigen, sondern auch möglichst CO2-neutral produzieren“, sagt der Firmenchef Jörg Bauer. Deshalb setzt er auf Photovoltaik, Ökostrom und Biogas und will künftig bei den Zulieferern von Waschbecken und Fußböden ebenfalls klimaneutrale Produkte einfordern. Auch der hohe Vorfertigungsgrad der Häuser ist ein Alleinstellungsmerkmal des TOP 100-Unternehmens. So kann eine sofortige Inbetriebnahme nach der Endmontage erfolgen.

TOP 100: Über den Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke.

Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema