Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Derzeit ist der Hunoldsgraben noch eine Großbaustelle. Danach pausieren die Arbeiten erst einmal. Denn die geplante Erneuerung des Pflasters verschiebt sich auf nächstes Jahr.
Die Stadtwerke Augsburg (swa) erneuern dort seit 12. März die Stromleitungen und verlegen Glasfaserleitungen für schnelles Internet. Diese Maßnahmen werden Anfang Mai voraussichtlich abgeschlossen werden. Danach war geplant, den Pflasterbelag zu erneuern. Jedoch ist dies nun nicht möglich.
Stadt Augsburg konnte keiner Baufirma einen Auftrag erteilen
Wie das Tiefbauamt mitteilt, ist auf die Ausschreibung dieser Straßenbaumaßnahme kein annehmbares Angebot eingegangen. Unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit konnte die Stadt Augsburg keinen Auftrag erteilen. Grund dafür ist die sehr gute konjunkturelle Auslastung und Auftragslage der Baufirmen. Der Beginn für die Pflasterung ist nun für März 2019 geplant. Bis dahin muss eine provisorische Teerdecke reichen.
Weiße Gasse ist die nächste Baustelle
Anschließend starten die Stadtwerke mit den Bauarbeiten in der Weißen Gasse. Auch dort verlegen die swa eine Fernwärmeleitung sowie Glasfaserleitungen für schnelles Internet und erneuern die Stromleitungen. Im Anschluss daran soll die Straßenoberfläche wiederhergestellt werden. Voraussetzung dafür sind günstige Witterungsverhältnisse und dass keine unvorhersehbaren Ereignisse die Bauarbeiten verzögern. Laut Tiefbauamt soll Ende des Jahres 2019 die Baustelle Hunoldsgraben und Weiße Gasse endgültig fertiggestellt sein. Die Anwohner werden von der Stadt Augsburg und den swa über den Beginn der Bauarbeiten informiert.
Weitere Baustellen in Augsburg
Ab Montag, 16. April muss für die letzten Asphaltierungsarbeiten in der Bürgermeister-Ackermann-Straße für eine Woche der Linksabbieger in die Holzbachstraße entfallen. Ab 23. April sollen die Arbeiten in der Bürgermeister-Ackermann-Straße beendet sein. Zeitgleich beginnt die Herstellung der Verbindung zwischen der stadteinwärtsführenden Bürgermeister-Ackermann-Straße und der Hessenbachstraße. Ab Anfang Juni wird als letzter Schritt noch die Hessenbachstraße umgebaut.
Am Kobelweg werden derzeit Leitungsarbeiten durchgeführt. Ab 23. April wird der Kobelweg von der Geschwister-Scholl-Straße bis zur Kernriedstraße für die Gas- und Wasserleitungsarbeiten zur Einbahnstraße stadtauswärts. Nach den vorbereitenden Arbeiten muss dann der Kobelweg für ein verlängertes Wochenende vom 1. bis 3. Juni gesperrt werden.