Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die baramundi software AG verzichtet für diese Aktion auf ihre Logopräsenz. Das ist eine großartige Geste, für die wir uns herzlich bedanken“, sagt Robert Schraml, Marketing-Geschäftsführer des FC Augsburg. „Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass beim FCA Partnerschaften gelebt werden.“ baramundi ist normalerweise auf dem Trikotärmel der FC Augsburg-Spieler vertreten.
Am 17. März spielt der FCA mit „In safe hands e.V“-Logo
Alle 36 Profiklubs der DFL treten mit der Aktion für Vielfalt und ein faires Miteinander ein. Nach 2012 und 2015 engagiert sich der Profifußball damit zum dritten Mal geschlossen für eine friedliche und tolerante Gesellschaft. Darüber hinaus setzen sich die DFL Stiftung, Profiklubs und Spieler in weiteren Projekten für Respekt und Toleranz ein.
Der FC Augsburg unterstützt hierbei ganz besonders das Projekt „Fremd wird Freund“ von FCA-Profi Andreas Luthe. Im Heimspiel gegen Werder Bremen am 17. März werden die Spieler deshalb das Logo des Integrationsprojekts „In safe hands e.V“ auf dem Trikotärmel tragen. Am Spieltag wird dafür das Logo der baramundi software AG weichen. „In Augsburg läuft seit April 2017 unser Projekt ‚Fremd wird Freund‘, das wir in Kooperation mit dem FC Augsburg durchführen. Jede Woche bieten wir offene Fußballtrainings für Kinder an, in denen wir den Schwerpunkt auf die Zusammenführung von verschiedensten Herkünften sowie die Wertevermittlung durch Fußball legen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Werte Respekt, Toleranz und Fairplay“, erzählt Andreas Luthe.
baramundi software ist seit Sommer Ärmelsponsor
Die Augsburger baramundi software AG engagiert sich seit letztem Sommer für den FCA. Seither belegt das Unternehmen die Werbefläche auf dem linken Ärmel des Trikots. baramundi wird zudem auf der Premium TV-Videobande in der WWK ARENA präsent und als offizieller Partner des Vereins eingestuft sein. Mit dem Platz auf dem Ärmel ist baramundi ein sogenannter „First Mover“ in Augsburg. So hat die DFL das Recht auf Logos am Trikotärmel bislang zentral vermarktet. Dies wurde zur Saison 2017/18 geändert und der Ärmel wurde für die individuelle Vermarktung freigegeben.