Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Die deutschen Lokführer befinden sich schon beinahe im Dauerstreik. Bereits Anfang und Mitte Oktober haben Lokführer, Lokrangierer, Zugbegleiter, Bordgastronomen, Disponenten, Ausbilder, Instruktoren und Trainer der Eisenbahnunternehmen der Deutschen Bahn ihre Arbeit niedergelegt. Mehr Geld, weniger Arbeitszeit und familienverträglichere Arbeitsbedingungen fordern die Mitarbeiter und Vertreter der Gewerkschaft GDL.
Mega-Streik bei DB soll 4 Tage dauern
In den vergangenen Tagen war es schließlich soweit: Die Tarifgespräche sollten geführt werden, doch die GDL ließ den Termin kurzfristig platzen. Stattdessen kündigten sie einen neuen Mega-Streik an: 4 Tage lang soll der Personenverkehr und 5 Tage lang der Güterverkehr bestreikt werden. Schon am 5. November wird der Güterverkehr ab 15 Uhr still stehen. Ab dem darauffolgenden Tag, Donnerstag, 6. November, soll auch der Personenverkehr bestreikt werden – 4 Tage lang, bis Montagmorgen um 4 Uhr.
Deutsche Bahn plant bereits Ersatzfahrpläne
Die Bahn ist schon jetzt in den Planungen für den Schienenersatzverkehr, wie die Pressestelle der DB in München verlauten lässt. Genaue Ersatzfahrpläne gebe es allerdings noch nicht, da die Bekanntgabe des Streiks auch die Bahn erst vor wenigen Stunden erreicht hat. Doch nicht nur die Bahn sorgt vor. Auch bei diesem Streik werden die Gewinner wieder die Fernbus-Anbieter sein. Denn sie sind beim Bahn-Streik eine verlässliche Alternative für Pendler und Reisende.
Fernbus-Anbieter sind gute Alternative zur Deutschen Bahn
Auch Markus Fleiner, Geschäftsführer von Nussbaum-Reisen in Biburg, fährt für MeinFernbus. Er konnte bereits beim letzten Streik Mitte Oktober eine stark erhöhte Nachfrage nach seinen Fernbus-Angeboten feststellen. „Wir haben unser Angebot an Fernbus-Reisen um etwa 30 Prozent erhöht, gerade für die Pendler-Strecken“, weiß Markus Fleiner. Auch er steckt bereits mitten in den Planungen für zusätzliche Fahrstrecken während des Bahn-Streiks.
Regionale Fernbus-Anbieter informieren über Zusatzangebote
Die Deutsche Bahn wird Pendler und alle weiteren Zugreisenden rechtzeitig über die ausfallenden Fahrpläne wie auch Ersatzfahrpläne informieren. Nussbaum-Reisen hingegen gibt gerne Auskunft über die Fahrpläne von MeinFernbus. Auch der Fernbus-Anbieter FlixBus prüft, auf welchen Strecken mit Doppeldeckerbussen und mehreren, gleichzeitig abfahrenden Bussen der Bahn-Streik abgefangen werden kann.