B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Backmanufaktur 32 Grad stellt Insolvenzantrag: Geht der Geschäftsbetrieb weiter?
Sanierung

Backmanufaktur 32 Grad stellt Insolvenzantrag: Geht der Geschäftsbetrieb weiter?

Bäckerei „32 Grad“ ist seit vier Jahren in der Maximilianstraße. Foto: B4BSCHWABEN.de
Bäckerei „32 Grad“ ist seit vier Jahren in der Maximilianstraße. Foto: B4BSCHWABEN.de

Die Augsburger Panemano GmbH, Betreiberin der Bio-Backmanufaktur „32 Grad“, hat Insolvenz angemeldet. Ein Investor soll die Zukunft sichern.

Die Augsburger Panemano GmbH hat Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Augsburg ordnete am 29. August 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte den Sanierungsexperten Georg Jakob Stemshorn von der Pluta Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

So geht es mit dem Geschäftsbetrieb weiter

Das Unternehmen betreibt in der Maximilianstraße die Bio-Backwarenmanufaktur „32 Grad | Die Werkstatt für Genuss“, die weiterhin für Kunden geöffnet bleibt. Stemshorn betont: „Zusammen mit meinem Team führen wir den Betrieb uneingeschränkt fort. Derzeit verschaffen wir uns einen umfassenden Überblick über die Lage. Dazu führen wir Gespräche mit wichtigen Geschäftspartnern. Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb stabil fortzuführen und die Grundlage für eine Nachfolgelösung zu schaffen.“

Rund 30 Mitarbeiter sind betroffen

Die Insolvenz wurde aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten notwendig, nachdem ein Großkunde weggebrochen war. Rund 30 Mitarbeiter sind von der Entwicklung betroffen, ihre Gehälter sind über das Insolvenzgeld für drei Monate abgesichert. Im Sanierungsprozess arbeitet Stemshorn eng mit der Geschäftsführung sowie weiteren Beratern zusammen. Ein Investoreneinstieg gilt als mögliche Lösung für die Fortführung des Unternehmens.

Auch Geschäftsführer Volker Rös setzt auf Stabilität: „Trotz der aktuellen Herausforderungen können unsere Kunden weiterhin auf die gewohnte hohe Qualität unserer Bio-Backwaren vertrauen. Unser Team ist motiviert und wir wollen gemeinsam den Betrieb langfristig erhalten. Unsere Filiale bleibt geöffnet, und alle Kunden sind eingeladen, wie gewohnt bei uns vorbeizukommen und einzukaufen.“

Die 2015 gegründete Backmanufaktur „32 Grad“ hat sich auf Backwaren mit eigener Rezeptur ohne Zugabe von Backmitteln und Zusatzstoffen spezialisiert. Bekannt ist 32 Grad unter anderem für seine Zimtschnecken. 

Artikel zum gleichen Thema