Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die Sanierungsarbeiten der schadhaften Grundwasserwanne der B17 gehen auch in dieser Woche jeweils in den Nachtstunden weiter. Am kommenden Wochenende wird auf den Beton der bisher noch unbehandelten Fahrspuren eine wasserabweisende Beschichtung aufgetragen. Diese Beschichtung muss mindestens 24 Stunden lang trocknen. Daher wird die B17 ab kommenden Samstag zunächst ab etwa 12 Uhr in Fahrtrichtung Nord und ab circa 18 Uhr dann auch in Fahrtrichtung Süd auf eine Fahrspur je Richtung reduziert.
Auffahrt und Abfahrt Richtung Donauwörth werden gleichzeitig gesperrt
Betroffen ist die jeweils rechte Fahrbahn. Dies schließt auch die Zufahrtsrampen im Bereich der Bürgermeister-Ackermann-Straße ein. Dies hat zur Folge, dass die Auffahrt auf die B17 in Richtung Donauwörth wie auch die Abfahrt von der B17 aus Richtung Donauwörth im selben Zeitraum gesperrt werden. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert. Die Abfahrt aus Richtung Landsberg sowie die Auffahrt in Richtung Landsberg sind davon nicht betroffen. Die Beschränkungen werden dann am Montag früh gegen 5 Uhr wieder aufgehoben.
Maßnahmen in dieser Bauphase extrem witterungsabhängig
Die Arbeiten können nur bei trockener Witterung durchgeführt werden. Bei Regenwetter müssten die Maßnahmen auf das darauffolgende Wochenende verschoben werden. Die Stadt Augsburg hatte bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass die Arbeiten in dieser Bauphase B sehr witterungsanhängig sind. Insgesamt wird die B17 zehn Wochen lang in vier Bauphasen saniert. Zum Ende der Pfingstferien im Juni sollen die Maßnahmen abgeschlossen sein. Trotz des hohen Aufwands sind die Arbeiten an der B17 notwendig: Der Fahrbelag von Augsburgs wichtigster Nord-Süd-Tangente ist durch den starken Verkehr in den letzten 20 Jahren stark beschädigt worden.
Geschwindigkeitskontrollen sollen Arbeiter schützen
Der Stadt Augsburger macht eine Tatsache Sorge: Einzelne Kraftfahrer missachten die Geschwindigkeitsbeschränkungen im Baustellenbereich. Dadurch entstehen immer wieder Gefahrensituationen für die Arbeiter vor Ort. Zu deren Schutz werden daher in den kommenden Tagen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.