Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Bis voraussichtlich Freitag, den 8. Juli, kommt es auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Augsburg noch zu Behinderungen. Denn bis dahin wird die Baustellenverkehrsführung entfernt. Der enge Zeitplan konnte dank der guten Zusammenarbeit mit der Baufirma STRABAG trotz wechselhafter Wetterverhältnisse sogar verkürzt werden.
Investition von rund 1,7 Millionen Euro
Im Rahmen der Bauarbeiten wurden rund 16.500 Tonnen Asphalt in zwei Schichten mit einer Gesamtstärke von elf Zentimetern neu eingebaut. Die Arbeiten wurden in zwei Abschnitten auf einer Länge von 5,3 Kilometern durchgeführt. Insgesamt wurden rund 1,7 Millionen Euro für die Erneuerung der Fahrbahn investiert. Die Kosten werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen. Das Staatliche Bauamt Augsburg bedankt sich bei den betroffenen Verkehrsteilnehmern sowie den Anwohnern an den Umleitungsstrecken für ihre Geduld und ihr Verständnis bei den aufgetretenen Beeinträchtigungen.
Das wurde zwischen Inningen/Haunstetten und Königsbrunn saniert
Am Samstag, den 11. Juni, ging es los: Ab dann wurde die Fahrbahndecke der B17 zwischen den Anschlussstellen Göggingen/Haunstetten-Nord und Königsbrunn-Süd in Fahrtrichtung Süden erneuert. In diesem Zuge wurden auch die Auf- und Abfahrtsrampen der Anschlussstellen Königsbrunn-Nord und Inningen/Haunstetten-Süd saniert. Der erste Bauabschnitt belief sich auf die Anschlussstellen Inningen/Haunstetten-Süd und die Fahrbahn. Beides wurde im Rahmen der Baumaßnahmen renoviert. Insgesamt handelte es sich dabei um eine Strecke von 1,6 Kilometern. Der zweite Bauabschnitt begann südlich der Anschlussstelle Inningen/Haunstetten-Süd und endete nördlich der Anschlussstelle Königsbrunn-Süd.
Auch zwischen Anschlussstellen Eichleitnerstraße und Leitershofer Straße wurde gebaut
In den vergangenen Pfingstferien wurde außerdem die Fahrbahndecke der B17 zwischen den Anschlussstellen Eichleitnerstraße und Leitershofer Straße erneuert. Hier waren die Arbeiten notwendig, da der verlegte Asphalt stark beschädigt war. Dafür wurde ein neuer Asphalt verwendet der die Lautstärke vorbeifahrender Autos reduziert.