B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
AWO Schwaben beruft Benjamin Straßer zum Vorstandsmitglied
Personalie

AWO Schwaben beruft Benjamin Straßer zum Vorstandsmitglied

Das neue Vorstandsmitglied der AWO Schwaben: Benjamin Straßer wird für die Bereiche Kommunikation, Organisationsentwicklung und Gesundheitshilfe verantwortlich sein. Foto: Guido Köninger
Das neue Vorstandsmitglied der AWO Schwaben: Benjamin Straßer wird für die Bereiche Kommunikation, Organisationsentwicklung und Gesundheitshilfe verantwortlich sein. Foto: Guido Köninger

Der Verwaltungsrat der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. (AWO Schwaben) erweitert die Vorstandschaft. Benjamin Straßer wird Vorstandsmitglied für den Bereich „Kommunikation, Organisationsentwicklung und Gesundheitshilfe.“

Zum 01. Februar 2025 wurde Benjamin Straßer zum neuen Vorstandsmitglied der AWO Schwaben berufen. Straßer wird für den Bereich „Kommunikation, Organisationsentwicklung und Gesundheitshilfe“ zuständig sein und trägt dabei operative Verantwortung für diverse Einrichtungen.

Neue Kompetenz im Vorstand

Benjamin Straßer ist bereits seit Mai 2024 Leiter für Öffentlichkeitsarbeit und Organisationsentwicklung sowie Pressesprecher der AWO Schwaben. Der Verwaltungsrat des schwäbischen Bezirksverbands überträgt ihm nun auch die operative Verantwortung für das betreute Wohnen für psychisch erkrankte Menschen in Kaufbeuren, die Suchtkliniken in Schönau und Legau und die Psychosozialen Beratungsstellen in Memmingen und Mindelheim. Benjamin Straßer wird den AWO Bezirksverband Schwaben zukünftig mit dem Vorstandsvorsitzenden Dieter Egger, Personal-, Alten- und Behindertenhilfe, der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Marion Leichtle-Werner, die für Finanzen, Bau, Nachhaltigkeit und Gleichstellung verantwortlich ist, und Silke Scherer, die den Bereich Kinder, Jugend und Familie abdeckt, leiten. Straßer kann bereits auf 15 Jahre Erfahrung in verschiedenen Fach- und Führungspositionen zurückblicken, darunter auch der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. und als Geschäftsbereichsleiter Teilhabe und Inklusion bei der St. Elisabeth-Stiftung in Baden-Württemberg.

Freude auf beiden Seiten

Benjamin Straßer freut sich sehr über den nächsten Schritt und die Energie des Verbandes: „Seit dem ersten Tag bei der AWO Schwaben bin ich begeistert von der Energie der beruflich und ehrenamtlich Tätigen. Das Zusammenspiel von sozialem Engagement und professioneller Unternehmensführung sehe ich als große Herausforderung und Chance zugleich. Wir blicken auf eine bald 100-jährige Erfolgsgeschichte der AWO Schwaben. Gemeinsam können wir die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft gestalten.“ Auch AWO Schwaben zeigt sich erfreut über den Wandel in ihrer Vorstandschaft, so AWO-Präsidentin Brigitte Protschka: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Straßer eine weitere kompetente Führungskraft mit viel Erfahrung in der Sozialwirtschaft im Vorstand haben.“

Artikel zum gleichen Thema