Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ursprünglich wurde Felix Kovac zum 1. Januar 2025 in den Vorstand von Klassik Radio berufen. Dass er diese Position nun nie antreten wird, sei eine gemeinsame Entscheidung von Radiosender, Aufsichtsrat und Kovac selbst.
Ein Zerwürfnis mit Kovac oder eine Unzufriedenheit mit seiner Arbeit seien nicht der Grund für die Entscheidung. Stattdessen nennt das Unternehmen die aktuelle Wirtschaftslage: „Herr Kovac ist eine von uns hochgeschätzte Führungspersönlichkeit mit umfangreicher Erfahrung und Expertise in der Audiobranche. In unseren jüngsten Gesprächen haben wir schließlich miteinander festgestellt, dass es im Interesse aller Parteien ist, den Vorstand der Klassik Radio AG angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und strukturellen Herausforderungen im Werbemarkt sowie der zukünftigen Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands nicht im ursprünglichen Umfang zu erweitern. Wir danken Herrn Kovac für seine äußerst professionelle Haltung in diesem Prozess und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute“, erklärt Prof. Dr. Dorothee Hallerbach, Vorsitzende des Aufsichtsrats der Klassik Radio AG.
Ulrich R.J. Kubak, Vorstandsvorsitzender der Klassik Radio AG, führt weiter aus: „Felix Kovac ist eine herausragende Führungspersönlichkeit, und ich habe großen Respekt vor seiner professionellen und konstruktiven Herangehensweise an diesen Prozess. Unsere Gespräche waren stets von gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung geprägt. Auch wenn wir nun unterschiedliche Wege gehen, bleibt unser Verhältnis von Vertrauen und Anerkennung geprägt. Ich danke Herrn Kovac für den offenen Austausch und wünsche ihm für seine Zukunft persönlich viel Erfolg.“
Ende 2024 gab es bei Klassik Radio eine Reihe an personellen Veränderungen. So wechselte beispielsweise auch Raphael Doderer von Antenne Bayern nach Augsburg; Tina Jäger hingegen wurde aus den eigenen Reihen in den Vorstand berufen. Ob die zitierten wirtschaftlichen und strukturellen Herausforderungen weitere Personalien betreffen, ist aktuell nicht abzusehen.
„Manchmal endet ein Weg, bevor der erste Schritt gemacht ist. Der Austausch mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstandsvorsitzenden der Klassik Radio AG war sehr offen, wertschätzend und vertrauensvoll, weswegen ich von meiner Seite die gemeinsame Entscheidung voll und ganz unterstütze. Obwohl ich mich mit großer Vorfreude auf eine Tätigkeit als Vorstand eingestellt hatte, haben die letzten Gespräche im Vorfeld gezeigt, dass unsere Erwartungen an die künftige Zusammenarbeit zu unterschiedlich sind. Daher haben wir uns in einem konstruktiven Dialog darauf geeinigt, meinen Vertrag einvernehmlich aufzuheben. Ich wünsche dem Management-Team viel Erfolg bei der Umsetzung seiner ambitionierten Ziele und freue mich, ab sofort neue berufliche Herausforderungen annehmen zu können“, so Kovac.
Wie es nun für den gebürtigen Augsburger weitergeht, ist bisher nicht bekannt.