B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
AVV erweitert die Buslinie 512
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH

AVV erweitert die Buslinie 512

Die Buslinie 512 wurde erweitert. Foto: B4B SCHWABEN
Die Buslinie 512 wurde erweitert. Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Die Regionalbuslinie 512 gibt es schon sehr lange. Jetzt wurde die Fahrtstrecke verlängert, Zum Wohle der Stadtberger, Neusäßer und Gersthofener.

Bisher fuhr die Regionalbuslinie 512 die Strecke von Gersthofen über Neusäß, P&R Augsburg West nach Steppach. Stadtberger und Gersthofener hatten damit ein Problem. Sie kamen schlecht in die jeweils andere Stadt. Gersthofen und Stadtbergen wurden mit der Erweiterung der Linie 512 nun verbunden und an das Gewerbegebiet angeschlossen. Stadtbergen und Leitershofen sind die zusätzlichen Destinationen der 512.

Gersthofen und Stadtbergen nun verbunden

Für diese Erweiterung haben sich vor allem die Gemeinden Stadtbergen, Neusäß und Gersthofen, bzw. die Bürgermeister Paul Metz, Hansjörg Durz und Jürgen Schantin eingesetzt. Die Bürger ihrer Gemeinden sollen mit der Erweiterung am meisten profitieren. Die Stadtberger können nun in das Gewerbegebiet mit dem Bus und auch die Straßenbahnlinien 2 und 3 sind somit nun durch eine Buslinie verknüpft. Die Senioren der Dr. Georg-Frank-Stiftung haben eine bessere Anbindung zu P&R West. „Die Buslinie 512 wird künftig in unser Ausflugsprogramm eingebunden. Für uns ergeben sich ja jetzt viel mehr Möglichkeiten“, so eine Mitarbeiterin der Stiftung.

Testbetrieb für ein Jahr

Passend zum Schulbeginn wird die Erweiterung der 512 in Betrieb genommen. Das kommt auch den Schülern zugute. „Die Gymnasiasten müssen jetzt nicht mehr notgedrungen nach Gersthofen oder Neusäß, jetzt können sie sich ihre Lieblingsschule selber aussuchen“, erklärte Bürgermeister Paul Metz. „Auch die Ganztagsschüler müssen nach Schulende nicht mehr über eine Stunde auf ihren Bus warten“, ergänzte er. Der Testbetrieb für den neuen Streckenabschnitt läuft erst einmal für ein Jahr. Viermal täglich von Montag bis Freitag werden die neuen Haltestellen angefahren. „Ich bin überzeugt davon, dass der Testbetrieb sehr erfolgreich laufen wird. Wenn es für die neuen Haltestellen genug Fahrgäste gibt, wird die Strecke dauerhaft in den Betrieb genommen und davon gehe ich auch aus“, so Landrat Martin Sailer. 

Die Bilder der Jungfernfahrt gibt es hier.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema