Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach zweijährigen Umbauarbeiten ist der neue Königsplatz ab dem 15. Dezember 2013 wieder Hauptverkehrs-Knotenpunkt in Augsburg. Mit der Inbetriebnahme des neuen Haltestellendreiecks gibt es im Augsburger Stadtgebiet zentrale Änderungen bei den Fahrplänen des ÖPNV. Der reguläre Fahrplan wird wieder aufgenommen, die Ersatzverkehre werden eingestellt.
Fahrtenangebot soll sich verbessern
Mit dem neuen Fahrplan werden ab 15. Dezember 2013 auch weitere Anpassungen am bis dahin geltenden Fahrplan vorgenommen. Beispielsweise gibt es in Friedberg ein neues Verkehrsangebot mit den AVV-Regionalbuslinien 200, 201 und 202. Außerdem wird es noch weitere kleinere Neuerungen im Fahrplan geben, mit dem Ziel das Fahrtenangebot für Bürger und Touristen zu verbessern. Fahrgästen wird insbesondere bei Anschlussverbindungen empfohlen, sich über eventuell geänderte Abfahrtszeiten vorab zu informieren, da sich die gewohnte Abfahrtszeiten ändern können.
Neue Fahrpläne in den elektronischen Fahrplanmedien
Ab sofort stehen in der Elektronischen Fahrplanauskunft des AVV auf der Internetseite unter oder in der Fahrplan App (für Android- und Apple-Nutzer) die neuen Fahrpläne aller AVV-Verkehrsmittel wie Bus, Tram und Zug zum Abrufen bereit. So können sich schon jetzt die neuen fahrpläne eingeprägt werden. Die Fahrplanauskunft funktioniert ganz einfach: Neben Start- und Zielort müssen das gewünschte Datum (die Datumseingabe ist jedoch erst ab dem 15. Dezember 2013 möglich) und die Uhrzeit eingegeben werden. Die Fahrplanauskunft zeigt die schnellste Verbindung von Start- zu Zielort mit allen Umsteigepunkten. Auch weitere nützliche Informationen zu Fahrpreis und Strecke, wie beispielsweise Haltestellenumgebungspläne, auf denen der Fußweg von der Haltestelle bis zum Ziel eingezeichnet ist, oder Fahrpläne für einzelne Linien können angesehen werden. Persönliche Auskunft erhalten die Fahrgäste im AVV-Kundencenter am Augsburger Hauptbahnhof. Dort werden auch kostenlos persönliche Fahrpläne erstellt und ausgedruckt.