Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die AVV-Regionalbuslinie 420 wird – obwohl vertraglich nicht zwingend gefordert - mit Standard-Niederflurbussen bedient. Die insbesondere im Schülerverkehr eingesetzten Fahrzeuge hätten ein Durchschnittsalter von ca. 5 Jahren und stammen größtenteils aus dem Fuhrpark der Gersthofer Verkehrsgesellschaft und der Schwabenmobil. Zudem bedient die Fa. Egenberger Reisen GmbH als Subunternehmer 6 dieser Fahrten/Tag – vier davon mit einem fabrikneuen, gemäß den AVV-Vorgaben ausgestatteten Gelenkomnibus aus dem Hause Mercedes. Sämtliche Fahrzeuge würden täglich gereinigt.
Stellungnahme des AVV
Das eingesetzte Fahrpersonal sind im AVV-Regionalbusverkehr erfahrene, deutschsprechende und ortskundige Fahrer, die neben der Line 420 auch allesamt auch andere AVV-Regionalbuslinien der Schwabenmobil, der GVG und der Fa. Egenberger zuverlässig bedienen.
Auch das Landratsamt Augsburg hat auf Rückfrage bestätigt, keinerlei Beschwerden zur Durchführungsqualität der AVV-Regionalbuslinie 420 vorliegen zu haben. Auch im AVV sind seit Betriebsaufnahme bis heute nur vereinzelt Beschwerden eingegangen.
Die auch heute noch immer öffentlich kritisierten fehlenden Zielanzeigen sind laut Verkehrsunternehmer bereits abgestellte Probleme aus den ersten Betriebstagen im Januar und waren technischen Problemen mit der RBL-Anbindung geschuldet. Die Fahrzeuge waren in dieser Zeit mit großen und deutlich lesbaren Schildern in der Windschutzscheibe ausgestattet. Lediglich bei einem Fahrzeug kann die Liniennummer aus technischen Gründen nicht eingeblendet werden und hat noch immer ein Schild mit der Liniennummer erkennbar in der Windschutzscheibe angebracht.
Im Schülerverkehr besteht ein enger Kontakt mit den Schulen. Auch hat sich am Fahrplan und im Routenverlauf im Zuge des Wechsels des Verkehrsunternehmens nichts geändert und die Haltestellen wurden planmäßig angefahren. Die AVV-Regionalbuslinie 420 hat unterschiedliche AVV-Regionalbuslinienführungen. Welche Route ein Kurs tatsächlich bedient, ist in der Fahrplanauskunft abrufbar.
Negative Stimmung aus dem Umfeld ehemaliger Fahrer?
Aus Sicht des AVV hat das Verkehrsunternehmen die Herausforderungen eines funktionierenden AVV-Regionalbuslinienbetriebs trotz der - durch die späte Rückgabe der Linienkonzession des Altbetreibers bedingten - sehr kurzen Zeitspanne zwischen Auftragserteilung und Betriebsaufnahme von 3 Wochen sehr gut gemeistert.
„Es drängt sich inzwischen immer mehr die Vermutung auf, dass die negativen Stimmen aus dem direkten Umfeld früherer Fahrer der AVV-Regionalbuslinie 420 initiiert werden und vielmehr persönlich motiviert als tatsächlich sachlich begründet sind“, meint auch Olaf von Hoerschelmann, Geschäftsführer des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes. Auch Paul Kienberger, Geschäftsführer der Egenberger Reisen GmbH berichtet: „Auch uns erreichen Beschwerden über das Alter und die Qualität der von uns auf der AVV-Regionalbuslinie 420 eingesetzten Fahrzeuge, obwohl der älteste von uns auf der AVV-Regionalbuslinie eingesetzte Bus gerade mal vier Jahre alt ist.“