B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
AVV erweitert Angebot im Landkreis Augsburg mit Ludwig Tours
Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH

AVV erweitert Angebot im Landkreis Augsburg mit Ludwig Tours

Der AVV erweitert sein Angebot mit Ludwig Tours. Foto: Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund
Der AVV erweitert sein Angebot mit Ludwig Tours. Foto: Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund

Ab dem 1. Juli 2016 wird die AVV-Rufbuslinie 530 zwischen Gabelbachergreut und Welden ausgebaut. Davon profitieren gleich mehrere Gemeinden im Landkreis Augsburg.

Gute Nachricht für die Bürger der Gemeinden Altenmünster, Welden, Zusamarshausen und Horgabu: Die bereits 2014 eingeführte AVV-Rufbuslinie 530 wird erweitert. Dabei wird die Linie um die Haltestellen „Horgau, Gewerbegebiet“, „Horgau, GH Platzer“ und „Horgau, Ost“ erweitert. Möglich wurde dies durch die enge Zusammenarbeit der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (AVV) mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden.

Kein Aufpreis für erweiterte Linie

Rufbusse werden überall dort eingesetzt, wo ein regelmäßiges Angebot gewünscht ist, die Fahrgastzahlen jedoch nicht ausreichen. Die AVV-Rufbuslinie 530 fährt daher nur, wenn ein Bürger sie telefonisch vor der Abfahrt laut Fahrplan bestellt. Über den Tag verteilt werden vier Fahrtenpaare angeboten. Wer bereits ein AVV-Abo, eine Wochen- oder Monatskarte für die entsprechenden Tarifzonen besitzt, kann die AVV-Rufbuslinie 530 ohne Aufpreis nutzen. Im Gegensatz zum regulären AVV-Tarif werden mehrfach durchfahrene Zonen bei der AVV-Rufbuslinie 530 nur einfach berechnet. So werden je nach gewünschter Fahrstrecke maximal drei Preisstufen bezahlt.

Fahrkarte kann per App gekauft werden

Fahrgäste melden die Fahrt mindestens 30 Minuten vor der fahrplanmäßigen Abfahrt telefonisch bei der Firma Ludwig Tours an. Bei der Bestellung müssen der Name, die Personenzahl, die gewünschte Abfahrtszeit und -haltestelle sowie das Fahrtziel angegeben werden. Ebenso sollten große Gepäckstücke, Fahrräder, Kinderwägen oder Rollstühle angemeldet werden. Die entsprechende Fahrkarte kann per App, beim Busfahrer oder an einer Vorverkaufsstelle gelöst werden.

Über die Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH

Der AVV ist der Verkehrs- und Tarifverbund für alle Verbindungen mit dem AVV-Regionalbus, dem Stadtbus, der Straßenbahn, dem swa Verkehr und dem Regionalzug im Großraum Augsburg. Die Gesellschafter der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH sind die Stadt Augsburg und die drei Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg und Dillingen a.d.Donau. Zusammen mit den Partnern im AVV – der Deutschen Bahn, der Bayerischen Regiobahn (BRB), der swa Verkehr sowie über 20 Regionalbusunternehmen – sichern sie Mobilität im Verbundraum. Das erklärte Ziel der Gesellschaft seit dem Gründungsjahr 1985 ist es, den Nahverkehrsraum Augsburg nachhaltig zu stärken und zu verbessern.

Artikel zum gleichen Thema