Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Seit 1988 begrüßt der Champion Shop nun schon Kunden in der Karolinenstraße 1. Als einer von 160 Champion Shops in Deutschland und Österreich bot der Laden der Konkurrenz lange die Stirn. Doch nun, als letzter seiner Art, geht Mitte Juni die Ära des Geschäfts dem Ende zu. Nach knapp 30 Jahren ist am 18. Juni 2016 Schluss.
Mietpreis verdoppelt sich
Grund für das Aus des Champion-Shops in der Augsburger Innenstadt ist der Mietpreis. Die Immobilie hat einen neuen Besitzer. Dieser möchte nun die Mietpreise anziehen. „Jeder Vermieter versucht nun mal, das Meiste aus seinen Immobilien herauszuholen“, erklärt Maximilian Bauer. Doch die Erhöhung ist für den Geschäftsinhaber zu hoch: „Der Preis sollte verdoppelt werden.“ Umziehen kam für Bauer auch nicht infrage, „weil es keine bezahlbare Verkaufsfläche mehr in Augsburg zu finden gibt für das Konzept, das ich mir vorstelle“. Nun läuft seit Ende April der Räumungsverkauf.
Der Augsburger Champion Shop: Das letzte Franchise-Unternehmen der Marke
Eröffnet wurde der Laden als Franchise-Unternehmen mit 30 Quadratmetern Verkaufsfläche. Das Modell hielt sich jedoch nicht lange, sodass der Champion Shop zusätzliche Marken in sein Sortiment aufnahm. 1998 wurde das Obergeschoss erschlossen und die Verkaufsfläche verdoppelt. Als erster Anbieter bot der Champion Shop außerdem die Fitnessmarke Venice Beach an. Nach eigenen Angaben waren hier auch deutschlandweit als erstes Skiny-Unterwäsche außerhalb einer Kaufhaus-Wäscheabteiling zu bekommen. Rund 160 Shops gab es einst im deutschsprachigen Raum. Der Champion Shop in Augsburg ist der letzte dieser Art gewesen.
Viel los in der Innenstadt
Die Augsburger Innenstadt hat zurzeit mit vielen Veränderungen zu kämpfen. So zog Müller in einen größeren Store, Wellensteyn schließt, Schuh Schmid eröffnete und das Fuggerstadt Center soll unter dem Namen Helio wiedereröffnet werden. Zusätzlich setzt die Stadt mit der Innenstadt-Kampagne „Und jetzt kommst DU“ alles daran, die Straßen mit mehr Menschen zu füllen.