Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 15. November haben Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben vor über 300 geladenen Gästen im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses den Augsburger Zukunftspreis 2019 verliehen. Hierfür haben sich, wie auch im Vorjahr, 38 Projekte beworben. Eingereicht wurden sie von Vereinen, Institutionen, Schulen und Privatleuten.
"Nachhaltigkeit ist eine gemeinsame Sache"
Dr. Kurt Gribl und Reiner Erben bedankten sich bei allen, die sich für den diesjährigen Zukunftspreis beworben haben. „Der Zukunftspreis zeigt eindrücklich, dass Nachhaltigkeit in der Stadt Augsburg eine gemeinsame Sache ist“, erklärt Dr. Gribl. Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben erinnerte daran, „dass im Rahmen des Zukunftspreises bereits über 500 Nachhaltigkeitsinitiativen und Projekte sichtbar gemacht worden sind.“
Träger des Zukunftspreises 2019
Den Zukunftspreis erhalten haben das FaksTheater Augsburg mit dem Projekt "BuchstabenTheater mit dem FaksTheater", die Grundschule Herrenbach mit "Kleine Schritte – Große Wirkung! ", die Lifeguide Region Augsburg e.V. mit "Nachhaltiges Leben in Augsburg stärken" und der Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V. mit neuen Wanderwegen für Tiere und Pflanzen im Schatzwald. In der Kategorie gewinnorientiertes Unternehmen hat die deka messebau gmbh für die Förderung der biologischen Vielfalt auf dem Firmengelände der deka messebau gewonnen.
Der 14. Augsburger Zukunftspreis
Die Jury bestand aus Augsburgern, Mitgliedern des Nachhaltigkeitsbeirats, Vertretern der Stadtratsfraktionen und der Ausschussgemeinschaft. Die fünf ausgewählten Preisträger erhielten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Ermöglicht wurde der diesjährige Zukunftspreis erneut durch die Stadtsparkasse Augsburg, die als Sponsor tätig war.
Preis der Schülerjury
Zum vierten Mal wurde auch wieder der Preis der Schülerjury, ebenfalls in Höhe von 1.000 Euro, vergeben. Dieses Jahr von der Klasse 10c des Schuljahres 2018/19 des StettenInstituts. Die Schüler trafen ihre Auswahl unabhängig von der Haupt-Jury. Auch in dieser Kategorie galten die Augsburger Zukunftsleitlinien als Grundlage. Der Preisträger der Schüler-Jury ist die NaturSinn International KG.
Zukunftspreisbroschüre
Die Zukunftspreisbroschüre ist ab 18. November 2019 zu bekommen. Sie ist kostenlos in der Bürgerinformation am Rathaus erhältlich und kann auch online heruntergeladen werden. Darin sind alle diesjährigen Zukunftspreisprojekte zusammengestellt.