Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Wachstum des Augsburger Software Engineering-Unternehmens geht weiter. Im Januar 2022 hat Xitaso im DigitalHub im Münsteraner Hafen Büroräume bezogen. Mit einer Steigerung auf rund 160 Mitarbeiter seit der Gründung im Jahr 2011 gehört Xitaso nach wie vor zu einem der am stärksten wachsenden IT-Unternehmen im bayerisch-schwäbischen Raum.
In den vergangenen Jahren wurde mit Büros in Ingolstadt und Leipzig über Bayerisch-Schwaben hinausgegriffen. Seit dem Jahreswechsel hat XITASO nun in Münster sein neuestes Büro bezogen. „Als Dienstleister für hochkomplexe Digitalisierungsprojekte ist für die bestmögliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden geographische Nähe ein wichtiger Faktor,” erläutert Ulrich Huggenberger, Gründer und Geschäftsführer von XITASO, die Entscheidung für den neuen Standort.
Münster sei mit seinem Umland eine der wichtigsten Regionen für die Digitalisierung in Deutschland. Als Software-Unternehmen mit viel Erfahrung im High-End-Bereich engagiert sich XITASO deshalb selbstverständlich mit seiner Expertise im Verein münsterLAND.digital e.V. Mit dem neuen Standort in Münster ist Xitaso im Jahr 2022 mit seinem Hauptsitz in Augsburg und weiteren Büros in Ingolstadt und Leipzig mittlerweile in vier Städten vertreten.
Die Vielzahl an Hochschulen sei ein weiterer Standortvorteil Münsters, welchen das Augsburger Unternehmen für sich nutzen will. „Die Nähe zu Hochschulen ist für uns wichtig, da wir uns hier mit unserer Praxiserfahrung sehr gerne an der Ausbildung und Förderung von jungen Talenten beteiligen,” so Ulrich Huggenberger. Um den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen, ist XITASO deshalb Mitglied im „Förderkreis der Angewandten Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster e. V.”. Auch in der Gesellschaft der Freunde der FH Münster e.V. ist XITASO Mitglied.