Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Christkindlesmarkt ist für viele Augsburger eine Herzensangelegenheit. Deswegen hält Augsburg zusammen und stellt, nachdem der traditionelle Markt aufgrund von Corona abgesagt werden musste, einen digitalen Markt auf die Beine. Das Unternehmen Weltbild, das seit über 70 Jahren in der Region beheimatet ist, verlegt Weihnachtsmarkt ins Internet.
Weihnachtsmarktstimmung zuhause
„Weltbild bringt den Weihnachtsmarkt zu den Menschen, wenn die Menschen nicht auf die Weihnachtsmärkte können“, beschreibt Christian Sailer, CEO der Weltbild Gruppe, seinen Grund, einen digitalen Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Damit ging er auf die Verantwortlichen in Augsburg zu.
Das sind die Verantwortlichen des digitalen Weihnachtsmarktes
Die Stadt, augsburg-city.de, der Tourismusverband, die CIA, die Augsburger Allgemeine als Medienpartner, KlassikRadio und viele andere arbeiten jetzt zusammen mit Weltbild daran, Weihnachtsgefühle symbolisch digital aufleben zu lassen. Die Kurzfristigkeit sei eine Herausforderung gewesen. Christian Sailer freut sich jetzt zum Start mit den Partnern: „Das wird eine schöne Veranstaltung mit vielen weihnachtlichen Highlights.“
Plattform für Einzelhändler, Gastronomen, Marktkaufleute und Kulturschaffende
Dr. Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg, begrüßt die Initiative: „Unseren Christkindlesmarkt kann nichts ersetzen. Aber ich freue mich sehr, dass unter der Federführung von Weltbild eine Plattform entstanden ist, die für Einzelhändler, Gastronomen, Marktkaufleute und Kulturschaffende die Gelegenheit bietet, sich kostenfrei auf einer digitalen Plattform „Augsburger Weihnachtsmarkt“ zu präsentieren. Nach dem Start besteht auch jetzt für alle Interessenten die Möglichkeit, sich noch zu beteiligen.“
Tourismusdirektor Götz Beck unterstreicht: „Der digitale Christkindlesmarkt stellt für Augsburg eine sehr gute Möglichkeit dar, den Markt bundesweit touristisch zu positionieren und damit eine hohe Sichtbarkeit zu ermöglichen.“
International bekannte Künstler auf der digitalen Event-Bühne
Auf der digitalen Event-Bühne präsentieren sich zum Beispiel international bekannte Künstler wie Patricia Kelly, Peter Maffay, Sonja Liebing, Autoren wie Pater Anselm Grün und Marc Raabe, Buchautor und Waldexperte Peter Wohlleben gibt Einblick in den Winter-Wald, TV-Koch Wolfgang Link veranstaltet eine Kochshow, vom Gut Mergenthau kommen Tipps für den Weihnachtsbaum.
„Weihnachten vor Ort“ zur Unterstützung des lokalen Handels
Unter dem Motto „Weihnachten vor Ort“ bringen sich viele Unternehmen und Marktkaufleute ein: Mit eigenen Events auf der Bühne, mit einer Präsentation in einer Bude oder auf der Partnerseite, wo Händler sich vorstellen und zu ihren Shops verlinken können, ob Imker, Kerzenmacher, Glaskünstler oder Töpfereien.
Christian Sailer: „So unterstützen wir alle, die durch die Corona-Maßnahmen beeinträchtigt sind, mit Reichweite für ihre Angebote in Augsburg und weit darüber hinaus.“ Gemeinsames Ziel: Gelegenheit schaffen, den Advent und die Vorfreude auf Weihnachten auch heuer zu genießen und sich mit den Produkten Christkindlesmarkt-Charme nach Hause holen.
Umgesetzt wurde das Weihnachtsmarktfeeling online innerhalb von nur zwei Wochen durch Weltbild in Kooperation mit der Augsburger Agentur zwetschke.