B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Ökoprofit-Klub: Diese Unternehmen wurden zertifiziert
Ökologische Leistung

Augsburger Ökoprofit-Klub: Diese Unternehmen wurden zertifiziert

Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber. Foto: Martin Augsburger, Stadt Augsburg

Ökoprofit Augsburg, ein Ökologisches Kooperationsprojekt für integrierte Umwelt-Technik, hat die 13. Klubrunde erfolgreich abgeschlossen. Welche Unternehmen aus der Region hier ausgezeichnet wurden.

Die 13. Klubrunde 2019/20 von ÖKOPROFIT Augsburg ist erfolgreich abgeschlossen. Bei dem Kooperationsprojekt – einem ökologischen Projekt für integrierte Umwelt-Technik – haben sich Kommunen und örtliche Wirtschaft dem Ziel der Kostensenkung bei gleichzeitiger Schonung der natürlichen Ressourcen, wie Wasser und Energie verschrieben. Die Urkunde zu dieser Auszeichnung belegt die ökologische Leistung des Unternehmens sichtbar.

Diese regionalen Unternehmen haben eine Auszeichnung erhalten

Jetzt wurden neun Unternehmen – zum Teil erneut – als Ökoprofit-Klub-Betrieb ausgezeichnet:

  • DALOG Diagnosesysteme GmbH
  • esz AG calibration & metrology
  • Firmengruppe Appl Holding GmbH & Co. KG
  • JAUDT Dosiertechnik Maschinenfabrik GmbH
  • Lechwerke AG · Presse-Druck- und Verlags-GmbH
  • Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG
  • SGL-Gruppe, Standort Meitingen mit folg. Firmen: - Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes GmbH - SGL Carbon GmbH
  • SGL Technologies GmbH
  • SHOWA DENKO CARBON Products Germany GmbH & Co. KG
  • Stadtwerke Augsburg (verschiedene Standorte)

Diese Erfolge wurden erreicht

Die Abschlussveranstaltung fand erstmals aufgrund des Corona-Virus und den damit zusammenhängenden Maßnahmen online statt. Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, Eva Weber und Umweltreferent Reiner Erben nahmen die Auszeichnungen im Wechsel jeweils aus ihren Büros vor. Jörn Peter von der Beratungsfirma Arqum und langjähriger Partner von ÖKOPROFIT Augsburg berichtete über die Erfolge der Runde. Es wurden insgesamt über sieben Millionen Kilowattstunden Strom eingespart und über 7.800 Tonnen CO2 vermieden. Das Ergebnisfaltblatt der Klubrunde 2019/2020 auf der Webseite der Stadt Augsburg online nachzulesen.

Artikel zum gleichen Thema