B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Volksfeste behindern den Verkehr
Einschränkungen im Frühjahr

Augsburger Volksfeste behindern den Verkehr

Der Plärrer 2016. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Der Plärrer 2016. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Verkehrs-Einschränkungen durch das Gögginger Frühlingsfest und den Plärrer: Augsburger Autofahrer müssen sich im März und April auf Sonder-Regelungen einstellen. Bauarbeiten in der Reeseallee führen zu weiteren Teilsperrungen. Welche Straßen betroffen sind.

Gögginger Frühlingsfest: Eingeschränkte Park-Möglichkeiten

Vom 24. März bis 2. April findet auf dem Sportplatz in der Pfarrer-Bogner-Straße das Gögginger Frühlingsfest statt. Um einen möglichst sicheren und geordneten Verkehrsablauf zu gewährleisten, hat das Tiefbauamt Verkehrs-Beschränkungen angeordnet:

In der Pfarrer-Bogner-Straße wird von der Gabelsberger-Straße bis zur Apprich-Straße nur Einbahnstraßenverkehr in Süd-Nordrichtung zugelassen. Das Halten und Parken in diesen Straßen inklusive der Zufahrts-Straße zur „Bezirkssportanlage Karl Mögele“ und der Anton-Bezler-Straße ist nur eingeschränkt möglich. So soll eine Zufahrtsmöglichkeit für Rettungsdienste gewährleistet werden. Im Umkreis des Festplatzes stehen allgemein nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Taxistandplätze befinden sich in der Pfarrer-Bogner-Straße.

Augsburger Frühjahrs Plärrer

Zwei Wochen nach dem Gögginger Frühlingsfest findet dieses Jahr der Augsburger Frühjahrsplärrer statt. Vom 16. April bis 1. Mai wird dieser auf dem Kleinen Exerzierplatz ausgetragen. Die Aufbauarbeiten beginnen bereits ab dem 3. April. Aus diesem Grund ist das Parken auf dem Park + Ride-Platz „Plärrergelände“ ab diesem Zeitpunkt nicht mehr gestattet. Zum Volksfest selbst gelten ebenfalls Sonderregelungen:

Die Langenmantel-Straße ist stadteinwärts nur einspurig befahrbar. Die Zufahrt in die Schwimmschul-Straße aus Richtung Süden ist nur über die Holzbach-Straße möglich. Auf der Westseite der Schwimmschul-Straße dürfen keine Kraftfahrzeuge geparkt werden. Ein Taxistandplatz wird in der Badstraße zwischen Holzbach-Straße und Schwimmschul-Straße eingerichtet. Anlässlich der Plärrer-Feuerwerke an den Freitagen 21. und 28. April, wird die Schwimmschul-Straße darüber hinaus jeweils ab 22 Uhr für den Fahrverkehr gesperrt. Besuchern des Plärrers stehen montags bis freitags von 18 bis 1 Uhr sowie samstags und sonntags ganztags der städtische Parkplatz in der Senkelbachstraße zur Verfügung. Die Park-Möglichkeiten sind dadurch dennoch stark beschränkt.

Teilweise Sperrung der Reeseallee

Aufgrund von Bauarbeiten muss die Reeseallee im Zeitraum vom 3. bis 13. April 2017 teilweise gesperrt werden. Die Straße führt durch den Reesepark und verbindet die Bürgermeister-Ackermann-Straße mit der Ulmer Straße.

Im südlichen Abschnitt, zwischen der Zufahrt von der Bürgermeister-Ackermann-Straße bis zur Einmündung in die Carl-Schurz-Straße, wird der Einbau der Asphalt-Deckschichten auf der Fahrbahn sowie auf den Geh- und Radwegen vorgenommen. Die Carl-Schurz-Straße ist während der Baumaßnahmen über die Langemarck-Straße beziehungsweise Sepp-Mastaller-Straße sowie von der Ulmer Straße aus über den nördlichen Abschnitt der Reeseallee erreichbar. Die Zufahrt zur Kindertagesstätte St. Thaddäus ist auf diesem Weg ebenfalls gegeben.

Die Reeseallee wurde im Dezember 2016 für den Verkehr freigegeben. Die Arbeiten konnten allerdings aus Witterungs-Gründen nicht vollständig abgeschlossen werden. Dies erfolgt nun unter Regie der AGS – Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt Augsburg.

Artikel zum gleichen Thema