Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vom 27. bis 29. Juni gehen die Augsburger Sommernächte bereits in die vierte Auflage. Drei Tage lang können Besucher in insgesamt18 Areas feiern – vom Rathauspatz über den Stadtmarkt die Maxstraße entlang bis zur großen MAN-Bühne am Ulrichsplatz feiern. Vor allem für die Anwohner der Maximilianstraße gibt es dadurch einige Einschränkungen.
Park- und Halteverbote
Vom 24. Juni bis 1. Juli wird die Maximilianstraße für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Die Park- und Halteverbote gelten ab 24. Juni, 6 Uhr bis einschließlich 1. Juli, 20 Uhr in der Maximilianstraße zwischen Moritzplatz und Ulrichsplatz sowie Katharinengasse, Hallstraße, Kapuzinergasse, Armenhausgasse, Weite Gasse, Dominikanergasse, Wintergasse, Predigerberg, Apothekergässchen.
Das gibt es für den Lieferverkehr zu beachten
Für den Lieferverkehr in der Maximilianstraße ist das Halten vom 24. Juni bis 1. Juli von 6 bis 15.30 Uhr möglich. Die Zufahrt erfolgt von der Heilig-Grab-Gasse, Weiten Gasse oder Hallstraße. Die Stadt weist daraufhin, dass alle Lieferanten ihre Handynummern vor die Windschutzscheibe legen sollen, damit sie im Notfall erreichbar sind. Anlieger und Anwohner können sich an das Sicherheitspersonal vor Ort wenden.
Zufahrt in die Karolinenstraße
Die Zufahrt in die Karolinenstraße ist vom 27. Juni bis 29. Juni jeweils von 16 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages nur für Anwohner möglich. Das Tiefbauamt, Abteilung Straßenverkehr, bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer und Bewohner um ihr Verständnis für die notwendigen Maßnahmen und empfiehlt Festbesuchern, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Eröffnung der Sommernächte mit „Classic for free“
Eröffnet werden die Sommernächte am 27. Juni um 20 Uhr auf der MAN-Bühne vor St. Ulrich mit dem Konzert „Classic for free“ der Augsburger Philharmoniker. Ein weiteres Highlight ist auch der Auftritt der Berliner Elektro-Pop Band MiA auf der Bühne am Ulrichplatz. Neu ist in diesem Jahr neben der Festivalzentrale in der Annastraße auch die Aktionsfläche des FC Augsburg. Außerdem gibt es erstmalig die Local Heroes Bühnen. Hier präsentieren sich Nachwuchsartisten der STAC-Crew. Ebenfalls neu ist die Tiki-Meile am Moritzplatz.