B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Sommernächte 2019: Das ist dieses Jahr neu
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadtfest

Augsburger Sommernächte 2019: Das ist dieses Jahr neu

Archivbild. Die Augsburger Sommernächte finden 2019 zum vierten Mal statt. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Vom 27. bis 29. Juni wird aus der Augsburger Innenstadt wieder eine Festzone. Was dieses Jahr neu ist.

Für das größte bayerische Stadtfest verwandeln sich die Plätze, Höfe und Straßen zwischen St. Ulrich und dem Rathausplatz in Bühnen, Strände und Lounges.  Bereits seit Monaten arbeitet das Team von Augsburg Marketing, dem Veranstalter der Augsburger Sommernächte, an der Organisation.

23.000 Quadratmeter Festzone

Der Startschuss fällt am 27. Juni um 20 Uhr auf der MAN-Bühne vor St. Ulrich mit den Augsburgern Philharmoniker bei „Classic for free“. Von St. Ulrich über den Kö und den Stadtmarkt bis hin zum Rathausplatz erstreckt sich auf über 23.000 Quadratmetern die Festzone der Sommernächte. Hier wird es 18 verschiedene Areas mit unzähligen Musikstilen zum Feiern geben.

„Local Heroes Bühnen“ sind neu

Neu sind in diesem Jahr die drei „Local Heroes Bühnen“, auf denen lokale Helden verschiedene Kunstrichtungen präsentieren, sowie die Tikimeile am Moritzplatz. Inmitten tropischer Palmen können die Festivalbesucher hier bei exotischen Klängen und dank zahlreicher Cocktail- und Foodtrucks die Sommernächte genießen.

Breite kulinarische Auswahl

Nicht nur am Moritzplatz, sondern in der ganzen Festzone verteilt, gibt es eine breite kulinarische Auswahl. Neben klassischen Angeboten wie Pommes, Bratwurst, Limo und Bier, zeigt die Augsburger Gastroszene ihr Können mit Grillspezialitäten, hausgemachten Eisköstlichkeiten und den süßesten Feinbackwerken sowie lokalem Craft-Bier, Highballs und selbstgezogenen Limonaden.

Festivalzentrale in der Innenstadt

Erstmalig gibt es in diesem Jahr eine eigene Festivalzentrale für die Sommernächte. Ab dem 11. Juni steht der Veranstalter Augsburg Marketing im Zwischenzeit in der Annastraße 16 allen Anwohnern und Unternehmern, die ihr Geschäft innerhalb der Festzone haben, für Fragen persönlich zur Verfügung. Die Festivalzentrale steht aber auch allen Sommernächte-Fans und Interessierten für ihre Fragen rund um die Sommernächte offen.

Ein ganz besonderes Angebot erwartet alle kleinen Besucher der Innenstadt am 15. und 22. Juni, wenn die Festivalzentrale sich in eine Kids-Zone verwandelt. An den beiden Tagen gibt es ein Programm für Kinder mit Kinderschminken, Ballonkünstler und Photobox.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema