B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Medienpreis 2020 findet statt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Live-Übertragung

Augsburger Medienpreis 2020 findet statt

Die Preisträger des Augsburger Medienpreis 2018. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die Preisträger des Augsburger Medienpreis 2018. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

In knapp zwei Monaten werden am 24. Juli die Preisträger des Augsburger Medienpreises prämiert. Doch wegen der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung nicht wie gewohnt statt.

Seit über 10 Jahren vergibt das Medienforum Augsburg alle zwei Jahre die Auszeichnung „Augsburger Medienpreis“ an lokale Medienmacher. Dieses Jahr verzeichnete der Veranstalter mehr als 80 Einreichungen. Ausgezeichnet werden Macher, die in ihrem medialen Wirken „Mut, Haltung und Perspektive“ bewiesen haben.

Jury hat Preisträger bereits ausgewählt

Eine hochkarätige Jury hat laut Medienforum Augsburg die letzten Wochen in Online-Konferenzen getagt und die Preisträger ausgewählt. „Es waren sehr interessante und spannende Einreichungen dabei, die die regionale Bandbreite zu diesem sehr anspruchsvollem Thema darstellen.“ sagt Eiko Trausch, Vorstand des Medienforum Augsburg und Jurymitglied. Ausgezeichnet werden Projekte, „die durch den optimalen Einsatz medialer Möglichkeiten begeistern und damit über die Grenzen unserer Region hinausstrahlen“. 

Preisverleihung findet statt – jeder kann sich zuschalten 

Auf eine Preisverleihung mit anschließender Sommernachtsgala im Kongress am Park muss diesmal aufgrund der Corona-Pandemie aber verzichtet werden. Das Medienforum Augsburg hat sich dennoch dazu entschieden, die Medienpreisträger wie geplant am 24. Juli 2020 zu prämieren – aber nicht live, sondern online. Jeder wird sich live zuschalten können.

Das sind die Nominierten 

  • Franz Bader, Game of Thrones
  • Michael Bauer, DJ Maretimo
  • Nicolas Brixle und Lukas Bröll, nocomform films
  • Marion Buk-Kluger, Kleos Bank
  • Anahit Chachatryan, amore augsburg
  • Michael Gamböck, Waterdome
  • Michael Gamböck und Franziska Hauber, Echo
  • John Garner, heimattreue Band
  • Christian Gebler, Talente für die Region
  • Thomas Hiermayer, Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn
  • Irreality.tv, EXIT GHOST
  • Eva Kampfmann, Aufgeklärtes Herz
  • David Kink und Peter Weis, Weitblick 1.7
  • Julius Krebs, German Drones Community
  • Diana Kulozik, Schwabeneltern
  • Marcus Lange, Kurzfilm „Guck Mal“
  • Andrea Länger, Lebenslust als Gesundheitsstrategie
  • Werner Lengenfelder, Der Pop-Papst
  • Jochen Mack & Team, Inklusions-Hotel einsmehr
  • Karin und Maja, Mein ist Dein Augsburg
  • Cynthia Matuszewski, Lifeguide
  • Monika Pfundmeier, Gegenwartsliteratur
  • Stefanie Schlesinger, Mein Violonchellchen – als Mozarts Bäsle errötet
  • Tobias Schmidt – Fahrtenbuch
  • Tina Schüssler, Augsburgsong „Wir sind Augsburg“
  • Daniel Kempf und Jan Sekulla, Rocketeer Festival
  • Iris Steiner + Team, Herz aus Gold – das Fuggermusical
  • Selin Üstün, LIENNE
  • Siyuan Yu, Mondfinsternis

Das war der Augsburger Medienpreis 2018

Beim Medienpreis 2018 wurden die besten Beiträge aus „Bild“, „Wort“ und „Ton“ prämiert. Ausgezeichnet wurde der deutschlandweit bekannte Fotojournalist Daniel Biskup, Medienmacher Wolfgang Oberressl und Schlagzeuger Dominik Scherer. Hier finden Sie alle Bilder vom letzten Mal.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema