Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit über 10 Jahren vergibt das Medienforum Augsburg alle zwei Jahre die Auszeichnung „Augsburger Medienpreis“ an lokale Medienmacher. Dieses Jahr verzeichnete der Veranstalter mehr als 80 Einreichungen. Ausgezeichnet werden Macher, die in ihrem medialen Wirken „Mut, Haltung und Perspektive“ bewiesen haben.
Jury hat Preisträger bereits ausgewählt
Eine hochkarätige Jury hat laut Medienforum Augsburg die letzten Wochen in Online-Konferenzen getagt und die Preisträger ausgewählt. „Es waren sehr interessante und spannende Einreichungen dabei, die die regionale Bandbreite zu diesem sehr anspruchsvollem Thema darstellen.“ sagt Eiko Trausch, Vorstand des Medienforum Augsburg und Jurymitglied. Ausgezeichnet werden Projekte, „die durch den optimalen Einsatz medialer Möglichkeiten begeistern und damit über die Grenzen unserer Region hinausstrahlen“.
Preisverleihung findet statt – jeder kann sich zuschalten
Auf eine Preisverleihung mit anschließender Sommernachtsgala im Kongress am Park muss diesmal aufgrund der Corona-Pandemie aber verzichtet werden. Das Medienforum Augsburg hat sich dennoch dazu entschieden, die Medienpreisträger wie geplant am 24. Juli 2020 zu prämieren – aber nicht live, sondern online. Jeder wird sich live zuschalten können.
Das sind die Nominierten
Das war der Augsburger Medienpreis 2018
Beim Medienpreis 2018 wurden die besten Beiträge aus „Bild“, „Wort“ und „Ton“ prämiert. Ausgezeichnet wurde der deutschlandweit bekannte Fotojournalist Daniel Biskup, Medienmacher Wolfgang Oberressl und Schlagzeuger Dominik Scherer. Hier finden Sie alle Bilder vom letzten Mal.