B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Das ist für den Augsburger Medienpreis 2020 geplant
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Wettbewerb für Medienmacher

Das ist für den Augsburger Medienpreis 2020 geplant

Das ehrenamtliche Team des Medienforum Augsburg e.V. steckt bereits in den Vorbereitungen für den Augsburger Medienpreis 2020. Foto: Angelina Märkl/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Mut, Haltung und Perspektive: Das ist das Motto des Medienpreises 2020. Dieser ehrt innovative Projekte von Medienmachern aus der Region Augsburg. Die Planungen sind bereits in vollem Gange.

Der Augsburger Medienpreis findet 2020 bereits zum sechsten Mal statt. Mit der Pressekonferenz im Ofenhaus am Freitag startet das Medienforum Augsburg e.V. nun offiziell in die neue Runde.

Seit 2010 wird der Wettbewerb alle zwei Jahre vom Medienforum Augsburg e.V. durchgeführt. Seitdem hat sich das Projekt stetig weiterentwickelt. Die einstige Vision war, Augsburg in die Welt zu bringen. Der Wettbewerb war damals noch offen für alle. Zum 3. Mal richtet sich der Preis nun allein an Medienschaffende.

Beim Medienpreis 2020 gibt es keine festen Kategorien mehr

Das Motto ist dieses Mal: Mut – Haltung – Perspektive. Der Medienpreis zeichnet 2020 Medienmacher und ihre Projekte aus, „die mutigen Ideen ein Gesicht geben, die Stellung beziehen, Verantwortung übernehmen und neue Perspektiven eröffnen“. Doch was ist mutig? Wer beweist Haltung? Welche Projekte eröffnen Perspektiven? Da das laut dem Medienforum e.V. am Ende sehr persönliche Fragen sind, haben sie sich erstmalig gegen feste Kategorien entschieden.

Überregionale Jury

Stattdessen will die Jury herausragende Arbeiten „aller medialer Spielarten prämieren, die sowohl inhaltlich als auch formal begeistern und damit über die Grenzen der Region hinausstrahlen“. Auch über eine Vergabe von Sonderprämierungen werde schon jetzt intensiv nachgedacht. „Wir freuen uns auf eine hochkarätige, überregionale Jury, die sich aus Vertreter*innen der Medien und unabhängigen Expert*innen zusammensetzt. Auch diesmal werden wir in der Jury Kompetenzen aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen bündeln, und gemeinsam die Preisträger*innen ermitteln“, so Vorstand Eiko Trausch.

Nominierten werden bereits im Vorfeld vorgestellt

„Unsere Region ist kreativ, leistungsstark und bereit, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Viele Kreativschaffende, Innovationsbegeisterte und Medienmacher*innen tragen dieses Bewusstsein in ihrer Arbeit jeden Tag nach außen,“ freut sich Susanne Schubert, die zum 6. Mal den Gala-Abend im Kongress am Park managen wird. „Wir sind gespannt auf innovative Einreichungen und möchten sowohl der Jury als auch den Menschen in der Region die Nominierten bereits im Vorfeld der Preisverleihung vorstellen.“

Medienpreis 2020 findet am 24. Juli statt

Seit Wochen sind die Planungen für den Augsburger Medienpreis 2020 in vollem Gange. Rund 30 Mitglieder des Medienforum Augsburg e.V. sind an der Planung und Umsetzung des Wettbewerbs – von der Ausschreibung bis zur Gala – beteiligt. „Unser engagiertes Team beweist seit über 10 Jahren Mut, Haltung und Perspektive, um dieses Augsburger Leuchtturmprojekt auf rein ehrenamtlicher Basis zu organisieren,“ erklärt Vorstand und Projektleiter Gerhard Ruff. Unterstützt wird der Medienforum e.V. durch zahlreiche Sponsoren wie die Augsburger Stadtwerke. Der Augsburger Medienpreis 2020 findet am 24. Juli 2020 ab 20 Uhr im Kongress am Park statt.

Das war der Augsburger Medienpreis 2018.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema