B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Maxstraße bekommt „Komfortstreifen“ für Radler
Fahrradstadt Augsburg

Augsburger Maxstraße bekommt „Komfortstreifen“ für Radler

Bis August 2019 wird der Komfortstreifen für Radfahrer in der Fahrbahn der Maximilianstraße und am Ulrichplatz hergestellt. Foto: Stadt Augsburg

Die Fahrt auf der Maximilianstraße ist für Radler bisher ziemlich holprig. Das will die Stadt nun ändern. Die Bauarbeiten an den „Komfortstreifen“ sind gestartet.

Die Maximilianstraße erhält nun im Zuge der Neugestaltung durchgehende Komfortstreifen für Radfahrer. In den Randbereichen der Fahrbahn ist geplant, die Fahrbahn in einem 1,50 Meter breiten Streifen in gehobener Ausführung mit geschnittenem Pflaster zu erstellen. Dies erhöht den Fahrkomfort für den Radverkehr.

Komfortstreifen unterscheiden sich nicht von Fahrbahn

Da es sich bei der Maximilianstraße um einen verkehrsberuhigten Geschäftsbereich und Tempo 20-Zone handelt, sind nach der Straßenverkehrsordnung keine eigenständigen Radverkehrsanlagen zulässig. Funktional unterscheidet sich der Komfortstreifen nicht von der Fahrbahn. Im Teilbereich um den Herkulesbrunnen wurden die Radstreifen in dieser Ausführung bereits im Jahr 2016 hergestellt.

Vorbereitungen laufen

In dieser Woche wurde bereits mit dem Ausbau in den Bereichen von der Hallstraße bis zum Beginn des Milchbergs und von der Wintergasse bis zum Herkulesbrunnen begonnen. Die reinen Pflasterarbeiten werden voraussichtlich ab Anfang November beginnen.

Diese Einschränkungen bringt die Baustelle mit sich

Die Baustellenlänge wird je Straßenseite auf 100 Meter begrenzt und wandert dann im jeweiligen Abschnitt weiter. Während der Bauarbeiten sind die Zugänge zu den Gebäuden und damit auch zu den Geschäften mit geringen Einschränkungen jederzeit möglich. Das Parken im Bereich der Baustelle ist während der Bauarbeiten allerdings nicht möglich.

Winterpause bis Mitte März

In der Winterpause vom 21. Dezember bis voraussichtlich ab Mitte März 2019 ) findet keine Bautätigkeit statt. Die Baustelle wird vollständig geräumt, so dass auch das Parken in diesem Zeitraum wieder möglich ist. Im Baubereich zwischen Wintergasse und Herkulesbrunnen wird aufgrund des Weihnachtsmarktes bereits ab 23. November die Bautätigkeit für das Jahr 2018 eingestellt.

Ende der Bauarbeiten für August 2019 geplant

Voraussichtlich ab August 2019 wird es möglich sein, die Komfortstreifen nach Abschluss der Maßnahme durchgängig zu befahren. Erläuterung zur Planskizze im Anhang (Bildnachweis: Stadt Augsburg) Der Ausbau der Komfortstreifen für Radfahrer ist in vier Baubereiche unterteilt, um die Einschränkungen in der Maximilianstraße möglichst gering zu halten.

Der Ausbau der Komfortstreifen für Radfahrer ist in vier Baubereiche unterteilt. Skizze: Stadt Augsburg

Die vier Bauabschnitte

Westseite:

  • Bereich 1 (in Grün dargestellt) beginnt am Gebäude Maximilianstraße 30 und endet an der Katharinengasse. Ausbaulänge: circa190 Meter.
  • Bereich 2 (in Rot) beginnt an der Hallstraße und endet am Beginn des Milchbergs. Ausbaulänge: circa 265 Meter.

Ostseite:

  • Bereich 3 (in Blau) beginnt an der Einmündung Wintergasse und endet vor dem Herkulesbrunnen. Ausbaulänge circa 170 Meter.
  • Bereich 4 (in Gelb) beginnt an der Heilig-Grab-Gasse und endet am Beginn des Milchbergs. Ausbaulänge: circa 290 Meter.

Artikel zum gleichen Thema