Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Um sich ein Bild von den Konzepten, der Produktion und den Verfahren verschiedener Unternehmen zu machen, besucht Landrat Martin Sailer regelmäßig Unternehmen im Landkreis Augsburg. Ende Januar erhielt er so einen Einblick in die Brauerei Staudenbräu in Walkertshofen. Die Traditionsbrauerei besteht bereits seit dem Jahr 1846.
Staudenbräu ist familiengeführter Betrieb
Franz Schorer, hauptberuflich Bierbrauer und Inhaber der kleinen Brauerei, führt dieses Unternehmen seit dem Jahr 2011 in der achten Generation. Als sein Großvater noch Inhaber der Brauerei war, wurde nur das sogenannte „Staudengold-Bier“ gebraut. Zwischenzeitlich hat sich das Angebot auf fünf Bier-Sorten erweitert. Alle kommen ohne Konservierung oder Pasteurisierung aus.
Anspruch: Aus der Region für die Region
Der Familienbetrieb setzt außerdem besonderen Wert auf Regionalität und Qualität. So wird zum Beispiel das benötigte Malz zur Bierherstellung nur aus der Region bezogen. Das handwerklich fertig-gebraute Bier wird ausschließlich lokal verkauft. „Regionale Produkte finden glücklicherweise immer mehr Zuspruch in der Gesellschaft. Deshalb freut es mich besonders, dass ich heute einen Einblick in eine Brauerei bekommen habe, in der die Liebe zur Regionalität noch groß geschrieben wird“, so Landrat Martin Sailer.
Im vergangenen Sommer erhielt der Augsburger Landrat Einblicke in digitale Unternehmen
Stetig neue Technologien entwickeln
Anfang der 2000er Jahre startete die Firma MXP GmbH mit Internet Terminals in der Gastronomie-Branche. Die beiden Geschäftsführer Benjamin Knecht und Roland Berger erkannten jedoch schnell, dass sie sich stetig weiter entwickeln müssen.
Gesundheit der Mitarbeiter im Fokus
Im Betrieb wird vor allem auf die Gesundheit der Mitarbeiter großen Wert gelegt. Darum gibt es eine eigene Köchin. Die Geschäftsführer betonen, dass nur mit der richtigen Ernährung effizient gearbeitet werden könne. Mit dem gemeinsamen Essen wachsen zudem das Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt, erklären die beiden.
Mateso GmbH schützt Daten
Auch die Mateso GmbH in Neusäß wurde von Martin Sailer besucht. Das Unternehmen setzt ganz auf das Produkt „Password Safe“. Dabei handelt es sich um eine Passwort-Verwaltung, um Daten vor unbefugtem Zugriff durch Dritte zu schützen.