B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Job-Shuttle startet wieder
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Wirtschaftsjunioren Augsburg / IHK Schwaben

Augsburger Job-Shuttle startet wieder

Das Job-Shuttle ist am 10. Oktober in Augsburg unterwegs. Foto: WJA
Das Job-Shuttle ist am 10. Oktober in Augsburg unterwegs. Foto: WJA

Die Firmen aus der Region zeigen sich wieder. Beim Augsburger Job-Shuttle ermöglichen die Unternehmen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einen Einblick in den Betrieb zu gewinnen. Nicht nur die zukünftigen Auszubildenden profitieren davon. Auch die Unternehmen wollen damit aktiv dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Schon 2013 veranstalteten die Wirtschaftsjunioren Augsburg zusammen mit der IHK Schwaben den ersten Job-Shuttle in Augsburg. Über 2.000 Schüler fuhren mit den Job-Shuttles zahlreiche Unternehmen in der Region an, um einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsbereiche zu gewinnen.

Über 30 Ausbildungsbetriebe an einem Tag

Wirtschaftsreferentin Eva Weber ist von dem Projekt begeistert. „Mit dem Job-Shuttle werden junge Erwachsene und Ausbildungsbetriebe miteinander vernetzt und es entsteht eine einmalige win-win Situation für alle Beteiligten“, so Eva Weber. „Die ‚mobile Ausbildungsmesse‘ bietet die einmalige Möglichkeit, an nur einem Tag über 30 Ausbildungsbetriebe und 60 Ausbildungsberufe kennenzulernen und sich dort über die Firma und deren Berufe zu informieren“, weiß Weber.

Bustour zu den regionalen Unternehmen

Bei dieser außergewöhnlichen Ausbildungs-Messe haben Schüler, deren Eltern oder Lehrkräfte am Freitag, 10. Oktober 2014, die Möglichkeit, aus den vier verschiedenen Busrouten auszuwählen. Alle Routen starten und enden an der SGL arena. Die Teilnehmer können bei den für sie interessanten Unternehmen aussteigen und ich nach einer Infotour durch das Unternehmen mit dem Bus weiterfahren. Als Teil der Busrouten nehmen große Unternehmen wie Daimler, DB Schenker, Dehner, IKEA, Kreissparkasse, Stadtsparkasse, KUKA, Premium Aerospace und Siemens teil. Dabei erhalten die Besucher besondere Einblicke, beispielsweise im MAN-Ausbildungszentrum oder auf der Dachterrasse von Patrizia.

Unternehmen präsentieren sich in der SGL arena

Zusätzlich stellen zahlreiche Unternehmen ihre Ausbildungsberufe direkt in der SGL arena vor. An den Ständen können sich Schüler und deren Eltern ausreichend über das Ausbildungsangebot in der Region informieren. Der Job-Shuttle ist von 14 bis 19 Uhr in ganz Augsburg unterwegs, die Teilnahme ist für alle Besucher kostenlos.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema