Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Augsburger Club „Circus“ schließt Ende September seine Türen. Der Besitzer der Immobilie, der Freistaat Bayern, hat den Mietvertrag zum 30. September 2016 gekündigt.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
„Nun müssen auch wir leider verkünden, dass der CIRCUS am 24. SEPTEMBER endgültig die Musik ausklingen lässt & die Zapfhähne zudreht. Nach langwierigen und schwierigen, am Ende jedoch ergebnislosen Mietvertragsverhandlungen, hat uns der Hausbesitzer (Freistaat Bayern) zum 30.09.2016 gekündigt“, heißt es auf der Facebook-Seite der Rock-Disco. Bereits seit 1978 und damit fast vierzig Jahre lang war der „Circus“ ein fester Bestandteil des Augsburger Nachtlebens.
Augsburger Theaterviertel im Wandel
Die Gastro-Szene befindet sich derzeit im Umbruch, vor allem das Theaterviertel ist davon betroffen. Erst im vergangenen Jahr hat Richard Goerlich, heute persönlicher Referent von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl, seine Lokale „Schwarzes Schaf“, „Weißes Lamm“ und die „Alte Liebe“ verkauft. Informationen unserer Redaktion zufolge will der jetzige Betreiber das „Schwarze Schaf“ zum 11. September schließen. Ein möglicher Nachfolger für den Club soll Informationen jedoch bereits gefunden sein. Denn aus Insiderkreisen heißt es, dass das „Schwarze Schaf" vom „TOUCH“ übernommen werden soll. Dieses möchte den Club wohl unter dem Namen „Crazy Panda“ weiter führen.
Was wird aus der „Kantine“?
Auch die Zukunft der „Kantine“ im Sheridan Park im Augsburger Westen ist derzeit ungewiss. Derzeit sieht es so aus, als würde der Club im Kulturpark West Platz für Wohnraum machen müssen. Bisher wollten sich die Verantwortlichen unserer Redaktion gegenüber dazu nicht äußern.
Neue Ideen für dynamische Szene
Doch es sind nicht nur die Abschiede, welche die Augsburger Gastro-Szene derzeit prägen. So werden auch zahlreiche neue Konzepte verwirklicht. Den Damenhof inklusive Fuggerkeller hat Mitte Juni Daniel Debus übernommen. Er ist in der Region unter anderem durch die Street Food Markets auf dem Gögginger Volksfestplatz bekannt. Mit dem Damenhof betreibt er nun seine erste feste Gastronomie. Und nach dem Aus für das Restaurant Tapas4you ist nun die „Hamburgerei“ – eine Kette aus München – in der Ludwigstraße zu finden.