Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtages hat sich entschieden: Das Bayernkolleg in Augsburg wird umziehen. Am vergangenen Donnerstag beschloss der Ausschuss, das stark sanierungsbedürftige Bayernkolleg ab September 2018 in neuen Räumlichkeiten unterzubringen. In der ehemaligen Pädagogischen Hochschule in der Schillstraße 100 wird dieses dann Quartier beziehen. Zudem entschied sich der Bayerische Landtag dafür, die Generalsanierung des neuen Gebäudes mit 29,75 Millionen Euro finanziell zu unterstützen.
Mensa, Kinderkrippe und Wohnheim sollen Bayernkolleg am neuen Standort verstärken
Neben einer energetischen Sanierung, die einer jährlichen CO2-Einsparung von 128 Tonnen gewährleisten soll, wird das Gebäude auch barrierefrei werden. Außerdem ist geplant, eine Mensa und eine Kinderkrippe zu errichten. Der Umzug ist für die Sommerferien 2018 geplant. In einer zweiten Baumaßnahme soll auf dem gleichen Gelände der Neubau eines Wohnheimes entstehen. Dieses soll ab 2019 bezugsfertig sein.
Staatssekretär Johannes Hintersberger zeigt sich begeistert vom Beschluss
„Der Freistaat wird seiner Verantwortung als Sachaufwandsträger des Bayernkollegs mit dieser Sanierungsmaßnahme mehr als gerecht! Mit dem Umbau und dem anschließenden Neubau des Wohnheimes hat das Bayernkolleg als Bildungseinrichtung in Augsburg beste Bedingungen. Mir persönlich ist außerdem wichtig, dass das Bayernkolleg durch diese Maßnahmen langfristig gesichert werden konnte. Noch vor einem Jahr sah das ganz anders aus“, freute sich Staatssekretär Johannes Hintersberger über den definitiven Beschluss des Haushaltsausschusses. Er dankte in diesem Zug besonders dem früheren Haushaltsausschussvorsitzenden und MdL Georg Winter sowie dem Bayerischen Landwirtschaftsminister a.D. Josef Miller. Diese hatten sich für den Erhalt dieser wichtigen Bildungseinrichtung in entscheidender Art und Weise eingesetzt.
Zum Bayernkolleg
Das Bayernkolleg Augsburg wurde im Jahr 1966 als staatliche Einrichtung zum Erlangen der allgemeinen Hochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg für Erwachsene gegründet. Die Schule ist seit 1970 in der Schillstraße 94 untergebracht und engstens mit den Bildungsangeboten der Stadt und der gesamten Region vernetzt.