B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburg: WLAN und neue Website für Bürger
Stadt Augsburg

Augsburg: WLAN und neue Website für Bürger

Am Augsburger Rathausplatz gibt es nun einen kostenlosen WLAN-Zugang für alle. Foto: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Am Augsburger Rathausplatz gibt es nun einen kostenlosen WLAN-Zugang für alle. Foto: Regio Augsburg Tourismus GmbH

Die neue Webseite der Stadt Augsburg ist seit gestern online. Neben dem neuen Wirtschaftsportal begeistern zahlreiche optische und funktionale Neuerungen. Zudem kann man auf dem Augsburger Rathausplatz ab sofort einen kostenlosen WLAN-Zugang nutzen.

Endlich ist es so weit und die Stadt Augsburg präsentiert sich mit neuem Internetauftritt. Anstelle der altbackenen Grün-Weiß-Rot-Kombinationen, laden neue Farben und neuer Look zum Surfen auf der Internetseite ein. Mit dem Relaunch ist die Augsburger Homepage nun auch übersichtlich und kompakt. Ohne stundenlanges Suchen findet man, was man braucht.

Stadt Augsburg präsentiert sich mit neuer und moderner Homepage

Modern, frisch und komplett erneuert präsentiert sich der neue Internetauftritt der Stadt Augsburg. Seit gestern, dem 28. November 2013, ist die Seite freigeschalten. Die zahlreichen Internetseiten des städtischen Info-Portals lassen sich mit wenigen Klicks navigieren. „Der neue Internet-Auftritt ist übersichtlich, funktional und optisch zeitgemäß ansprechend“, so Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl. „Ich freue mich sehr über das gelungene Portal und danke Amtsleiter Ekkehard Schmölz und seinem Team im Medien- und Kommunikationsamt ganz herzlich für die hervorragende Unterstützung."

Wirtschaftsportal für Unternehmer auf Augsburger Webseite

Der neue Internetauftritt der Stadt ist nicht die einzige digitale Neuerung. Denn auch das neue Wirtschaftsportal ist auf der Webseite der Stadt Augsburg online. Es wurde vom Wirtschaftsreferat speziell für Unternehmen, Investoren und Gründer entwickelt. Zudem wurde die Navigation in drei Zielgruppen aufgeteilt. Neben „Augsburger“ und „Besucher“ werden auch „Unternehmer“ speziell durch die Seite geführt. Nun ist bereits mit einem Klick auf dem Bildschirm präsent, was Unternehmer aus Augsburg und der Region interessiert. Darüber hinaus wurden die Online-Dienstleistungen erweitert. Nun befindet sich die Stadt Augsburg auf Augenhöhe mit Städten vergleichbarer Größe.

Themenschwerpunkte koordinieren den Internet-Auftritt von Augsburg

Kompakte Informationen und aussagekräftige Bilder erleichtern die Bedienung. Fünf Themenschwerpunkte führen durch den kompletten Internet-Auftritt: Freizeit, Kultur, Umwelt und Soziales, Bildung und Wirtschaft sowie Bürgerservice und Rathaus. Online-Anträge und Formulare sind nun leicht zu finden. MuK-Amtsleiter Ekkehard Schmölz ist erleichtert aber auch stolz: „Hier haben wirklich alle an einem Strang gezogen, damit nach einer höchst umfangreichen Planung jetzt ein durch und durch gelungenes Projekt steht. Mein Team hat da ganze Arbeit geleistet.“ Für die technische Realisierung war explido, die Augsburger Agentur für digitales Marketing, verantwortlich.

Kostenloses WLAN am Rathausplatz Augsburg

Zudem gibt es jetzt für alle Besucher auf dem Augsburger Rathausplatz einen kostenlosen WLAN-Zugang. Alles was man hierzu tun muss, ist sich in das drahtlose Netz einzuwählen. Ohne Registrierung kann man das Internet dann kostenlos zwei Stunden täglich nutzen. Lediglich die Nutzungsbedingungen müssen vorher akzeptiert werden. Der kostenlose WLAN-Zugang in der Stadt Augsburg soll mit der Errichtung am Rathausplatz allerdings nicht enden. Pünktlich zur Eröffnung des neuen Königsplatzes, am 15. Dezember 2013, soll man auch dort einen kostenfreien Internet-Zugang nutzen können. An welcher Glühwein- oder Bratwurst-Bude man am Rathausplatz den besten WLAN-Empfang hat, muss jeder für sich selbst herausfinden. Am besten wirft man bei der Gelegenheit auch gleich mal einen Blick auf die neue Webseite der Stadt Augsburg.

Artikel zum gleichen Thema