B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Public Viewing: Deutschland – Ghana auf dem Stadtmarkt
City Initiative Augsburg e.V.

Public Viewing: Deutschland – Ghana auf dem Stadtmarkt

Der Stadtmarkt war beim ersten Public Viewing 2014 voll. Foto: CIA
Der Stadtmarkt war beim ersten Public Viewing 2014 voll. Foto: CIA

Nach der ersten erfolgreichen Spielübertragung des Fußball WM-Spiels Deutschland gegen Brasilien stimmt sich die City Initiative Augsburg e.V. bereits auf das nächste sportliche Event vor.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Am vergangenen Montag war der Stadtmarkt auch nach Ladenschluss voll. Tausende Menschen stürmten den sonst als Marktplatz genutzten Platz, um sich einem sportlichen Großereignis zu widmen: Das erste Public Viewing „KickKult“ auf dem Stadtmarkt übertrug das WM-Spiel Deutschland gegen Portugal. „Volles Haus, tolle Stimmung, friedliche Fans und der Sieg der deutschen Nationalelf gegen Portugal - da hat alles gepasst“, freut sichHeinz Stinglwagner, Geschäftsführer der City Initiative Augsburg e.V. (CIA).

Sieben Spiele auf dem Stadtmarkt

Neben dem ersten Deutschland-Spiel überträgt die CIA bei KickKult 2014 weitere sechs Spiele auf 15 Quadratmetern LED-Wand. Die Spiele mit deutscher Beteiligung in der Vorrunde sowie das Achtel-, Viertel-, Halbfinale und das Finale. Sollte die deutsche Nationalmannschaft um den dritten Platz spielen, wird dieses Spiel ebenfalls live übertragen.

Große Veranstaltungen wichtig für Image der Stadt

Trotz der zahlreichen Baustellen in der Innenstadt ließen sich die Besucher nicht davon abhalten, auch den letzten Platz auf dem Stadtmarkt zu besetzen. Insgesamt ist Platz für 2.000 Menschen während des Public Viewings. „Diese Location inmitten der Augsburger City ist der CIA sehr wichtig. Wir möchten dadurch klar signalisieren, dass trotz der notwendigen Umbaumaßnahmen in der Augsburger Innenstadt dennoch tolle und große Veranstaltungen möglich sind. Dies ist sowohl für die Bevölkerung als auch für das Image der Stadt wichtig“, so Heinz Stinglwagner, Geschäftsführer der CIA.

Deutschland gegen Ghana in Fortaleza

Das nächste Deutschlandspiel findet bereits am kommenden Samstag statt. Um 21 tritt die deutsche Nationalelf gegen Ghana an. Das Spiel findet in Fortaleza statt. Die Tickets, die beim Public Viewing als Verzehrbon gelten, gibt es bereits wieder zu kaufen. Sie sind bei der Augsburger Allgemeinen, TRENDYone Fitness und zahlreichen Wolf-Filialen erhältlich.

Sicherheit wird beim Public Viewing großgeschrieben

Um die Sicherheit der Gäste gewährleisten zu können, behält sich die CIA das Recht vor, die Gäste durch ein Sicherheitspersonal kontrollieren zu lassen. Verboten sind Getränkeflaschen über 0,5 Liter, Glasgegenstände, Waffen und Alkohol.

Hier sind unsere weiteren Public Viewing-Geheimtipps zur Fußball WM.

Artikel zum gleichen Thema