Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei einigen Führungen mit begrenzter Teilnehmer-Zahl wurde das Limit bereits erreicht und der Verkauf der Eintritts-Bändchen gestoppt. Die noch verfügbaren Plätze werden noch bis zum 25. beziehungsweise 24. März in der City Galerie und der Bürgerinfo vergeben. Damit die Anreise zu den entsprechenden Unternehmen erleichtert wird, gelten die Eintritts-Bändchen als Fahrschein. Sie sind ausschließlich an den vier Veranstaltungs-Tagen in den Zonen 10 und 20 der avg-Bus und Straßenbahn gültig.
swa öffnen sechs Anlagen für Besucher
Als Premium-Sponsoren unterstützen die Stadtsparkasse Augsburg, die Augsburger Allgemeine, die Stadtwerke Augsburg und die Landbäckerei Ihle Augsburg Open finanziell. Daneben engagieren sich noch zahlreiche weitere Sponsoren und Medienpartner für die Veranstaltungs-Tage. Die Stadtwerke Augsburg (swa) fördern als Partner Augsburg Open sogar mit mehreren Veranstaltungen. So öffnen die swa am 2. April insgesamt sechs Anlagen und Einrichtungen, die sonst verschlossen sind.
Baustellen-Besichtigung am Hauptbahnhof
Mitarbeiter der Buswerkstatt in der Lechhauser Straße 22 informieren über ihre Busflotte, die zu 100 Prozent mit Bio-Erdgas betrieben wird. Außerdem werden Führungen durch die frisch renovierte Haag-Villa des Industriellen Johannes Haag angeboten. Darüber hinaus gewähren die swa Einblicke in die Baustelle am Hauptbahnhof. Die Führung findet in Form eines Spaziergangs von der pac-Infobox über die Baustelle und in den Tunnel der künftigen Straßenbahn-Haltestelle unter dem Hauptbahnhof statt.
Shuttle-Bus zu mehreren Stationen
Darüber hinaus haben Besucher die Möglichkeit, das Biomasse-Heizkraftwerk der swa in Lechhausen zu besichtigen. Zum Thema Trinkwasser-Versorgung veranstalten die swa einen Besuch am Hochbehälter in Steppach. Die Führungen durch den größten Wasser-Speicher der swa mit 25 Millionen Liter Fassungs-Vermögen stehen auch im Zeichen der UNESCO-Welterbe-Bewerbung Augsburgs. Außerdem können interessierte Besucher gemeinsam mit den Gaswerksfreunden den Gaskessel in Oberhausen besteigen. Die Stationen Hauptbahnhof, Haag-Villa, Buswerkstatt und Biomasse-Heizkraftwerk werden von einem Shuttle-Bus der swa angefahren.
Manche Führungen sind schon ausverkauft
Zu beachten ist, dass einige der swa-Führungen bereits ausgebucht sind. Darunter auch die Veranstaltung Gaskessel bei Nacht. Unter den weiteren ausverkauften Führungen sind beispielsweise der Augsburg Innovationspark und die Bio Bäckerei Schubert. Auch Klassik-Radio und die KUKA AG können keine weiteren Besucher mehr empfangen. Gleiches gilt für Führungen bei LEW, MAN sowie dem Polizeipräsidium Schwaben Nord.