
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die AUGSBURG OPEN stehen in den Startlöchern, die Firmen, Einrichtungen und Institutionen sind bereit, wenn die Augsburger und Gäste aus dem Umland auf Entdeckungsreise in Augsburg gehen. Bereits zum 10. Mal animierte die City Initiative Augsburg e.V. (CIA) in Zusammenarbeit mit der Ideenwerkstatt Augsburg, Bürgerinfo der Stadt Augsburg, Regio Augsburg Tourismus GmbH, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der City-Galerie Augsburg für die Teilnahme.
Sonst verschlossene Türen stehen offen
An insgesamt vier Tagen und Nächten öffnen die Teilnehmenden Partner ihre sonst verschlossenen Türen für Interessierte. Sie gewähren den Teilnehmern einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen von Augsburg. Dabei können sich die Besucher ein eigenes Bild von Augsburg verschaffen und freuen sich jedes Jahr über die Möglichkeit, Betriebe und Institutionen näher kennen lernen zu dürfen.
AUGSBURG OPEN werden immer beliebter
Im Jahr 2004 starteten die AUGSBURG OPEN mit knapp 100 Führungen. Mittlerweile sind die Programmpunkte auf gut 300 mit mehr als 3.000 Besuchern angestiegen. Die meisten Angebote waren im letzten Jahr innerhalb von nur 6 Stunden ausgebucht! Dies zeigt den Wunsch der Augsburger, ihre Heimatstadt mit offenen Augen neu zu entdecken und spricht für die hohe Attraktivität der Veranstaltung.
Es heißt also schnell sein, wenn man eine bestimmte Führung mitmachen möchte. Gelegenheit dazu bietet sich an diesem Samstag, 2. März. Bei der Bürgerinformation am Rathausplatz und in der City-Galerie an der Kundeninfo im EG können die begehrten Eintrittsbändchen zu Augsburg Open 2013 erworben werden.
Hier ein kleiner Auszug aus dem Programm von Augsburg Open 2013:
„Als Veranstalter sind wir sehr stolz darauf, dass aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Kultur, Tourismus, Kirche und Sport ein Programm mit knapp 300 Programmpunkten angeboten werden kann.“ freut sich die CIA