B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburg: Neues Johanniter-Zentrum
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Augsburg: Neues Johanniter-Zentrum

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. investiert derzeit 4,2 Millionen Euro in den Neubau der Geschäftsstelle am Holzweg im Stadtteil Bärenkeller. Dann wird noch mehr Platz für die Hilfe von Mensch zu Mensch sein.

Noch sind die Arbeiten am Neubau nicht abgeschlossen. Das neue Gebäude wird das Zentrum der Organisation und ihrer Dienstleistungen. Dazu gehören Leistungen wie Hausnotruf, Ausbildung, Kinderkrippen, Soziale Dienste. Auch die Johanniterjugend in Schwaben wird in dem neuen Zentrum seine Heimat finden.

Neues Johanniter-Zentrum trägt zum Schutz der Augsburger bei

Nach der Fertigstellung werden dort der Rettungsdienst mit vier und der Katastrophenschutz mit sechs Einsatzfahrzeugen beherbergt sein. Damit trägt die Johanniter-Unfallhilfe maßgeblich zur Sicherung des Bevölkerungsschutzes in Augsburg und Umgebung bei.

Neues Johanniter-Zentrum als Begegnungsstätte

Darüber hinaus wird dieses Sozial- und Rettungszentrum eine Begegnungsstätte für Bürger und Bürgerinnen. Insbesondere die westlichen Stadtteile sollen sich von dem Neubau angesprochen fühlen. Über 60 hauptamtliche und 200 ehrenamtliche Mitarbeiter werden dort, in der Tradition des Johanniterordens, Hilfe von Mensch zu Mensch bieten.

Die Johanniter helfen allen Hilfsbedürftigen

Im Mittelpunkt des täglichen Handelns der Johanniter stehen Menschen, die Unterstützung brauchen. Die Johanniter-Hilfe richtet sich an alle Menschen gleich welcher Religion, Nationalität und Kultur. Die Hilfebedürftigen können sich auch in geistiger und seelischer Not auf die Johanniter verlassen.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist seit mehr als 30 Jahren aktiv

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist seit über 60 Jahren in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv. Sie steht in der Tradition des evangelischen Johanniterordens, dessen wichtigstes Anliegen seit Jahrhunderten die Hilfe von Mensch zu Mensch ist. Mit mehr als 14 000 hauptamtlichen Mitarbeitern, etwa 30 000 ehrenamtlichen Aktiven und über 1,4 Millionen Fördermitgliedern ist die Johanniter-Unfall-Hilfe eine der größten Hilfsorganisationen Europas.

Mehr über die Johanniter Unfall-Hilfe

Gegründet wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. im Jahre 1952. Mit knapp 300 Regional-, Kreis- und Ortsverbänden ist sie im gesamten Bundesgebiet  vertreten.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema