Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Auf der diesjährigen Expo Real 2014, die bekannte internationale Messe in München, war auch der Wirtschaftsraum Augsburg vertreten. Wie auch im letzten Jahr beteiligte sich Augsburg mit einem A³-Gemeinschaftsstand und die 15 regionalen Immobilienakteure präsentierten ihre Angebote und führten Gespräche in den A³-Lounges. Der Stand war in diesem Jahr mit großen Wandbildern versehen, um den Besuchern die Vielfalt und Hochwertigkeit des A³-Immobilienstandorts vor Augen zu führen. Die Besucher bekamen Informationen zum Immobilienstandort im Allgemeinen, aber auch zu aktuellen Leuchtturmprojekten und Standortfaktoren, die den Wirtschaftsraum Augsburg ausmachen. Zusätzlich lockten drei Gewinnspielen viele Besucher an den A³-Gemeinschaftsstand. „Marketingprojekte wie der A³-Gemeinschaftsstand auf der Expo Real, der A³-Immobilienkongress und vieles mehr wurden zwischen Kommunen und Unternehmen gemeinsam entwickelt“, sagte Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Interview mit dem Wirtschaftsblatt.
Messe als fester Treffpunkt der Branche
Von Jahr zu Jahr kommen mehr Besucher auf die Expo Real in München. Jedes Jahr dient sie aufs Neue als eine Art Plattform, um die geschäftlichen Angelegenheiten persönlich und direkt besprechen zu können. Am ersten Messetag hat A³ mit einer Rede des Aufsichtsratsvorsitzenden der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Landrat Dr. Klaus Metzger des Landkreises Aichach-Friedberg, die Messe für seine Mitaussteller eingeläutet. Von den Partnern des A³-Standes kam eine positive Rückmeldung in Bezug auf die geführten Gespräche. Durch die Gespräche konnten beispielsweise Folgetermine vereinbart werden und im besten Fall ein konkretes Geschäft abgeschlossen werden.
Projekt „Augsburg Innovationspark“ wurde vorgestellt
Im Rahmen der diesjährigen Expo Real 2014 wurde am zweiten Messetag das Projekt „Augsburg Innovationspark“ für die Region Augsburg präsentiert. Hierbei bekamen die Besucher einen Überblick über den Standort, der über die unterschiedlichsten Nutzungs- und Vermietungsmöglichkeiten verfügt. Der Geschäftsführer der Augsburg Innovationspark GmbH Jano von Zitzewitz erklärte auf der Expo Real 2014, wie die Vision Wirklichkeit werden kann, und Christian Käßmaier vom Stadtplanungsamt der Stadt Augsburg stellte den Masterplan und das Gestaltungshandbuch vor. „Für nahezu alle produktionsorientierten Unternehmen ist Ressourceneffizienz, beziehungsweise der effiziente Umgang mit Ressourcen, essentiell. Der Augsburg Innovationspark bietet diesen Unternehmen hervorragende Rahmenbedingungen für innovative Entwicklungen von Produkten und Prozessen“, meint Karl Bayerle von der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg im Interview mit dem Wirtschaftsblatt.