Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit mehr als 50 Jahren sorgt die MBM Innovations GmbH aus Augsburg mit ihrem Sondermaschinenbau für Verpackungslösungen. Geführt wird das Familienunternehmen in zweiter Generation von Bernd Mayer und seiner Frau Ina. Die Töchter Sabrina Mayer-Mai und Julia Mayer stehen bereits in den Startlöchern für die Nachfolge. „Es ist schön zu sehen, dass die beiden sich für unsere Maschinenbaufirma interessieren und das mit der gleichen Liebe und dem Engagement ausführen wie ich und mein Vater“, freut sich der Firmenchef Bernd Mayer.
Dritte Generation steht in den Startlöchern
Die 30-jährige Maschinenbauingenieurin Julia Mayer tritt quasi einmal in seine Fußstapfen. Im Moment ist sie zusammen mit ihm für die Entwicklung der Produkte, für Neuentwicklungen und die technische Betreuung der Kunden in ganz Europa zuständig. Schon als kleines Kind hat sie sich für die damals noch handgezeichneten technischen Zeichnungen ihres Vaters interessiert und stand immer schon gerne in der Werkstatt, berichtet das Unternehmen.
Frauenpower an der Unternehmensspitze
Die Frauenquote wurde bei MBM innovations also demnach umgesetzt. Denn auch ihre Schwester Sabrina Mayer-Mai wird mit ihr zusammen einmal den Betrieb übernehmen. Die 34-jährige Marketing-Managerin ist nach ihrem Studium in Augsburg, Ingolstadt und Schweden zusammen mit ihrer Mutter Ina für die strategische Ausrichtung, das Marketing und den Vertrieb des Unternehmens zuständig. In dritter Generation sollen die beiden Schwestern das im Jahr 1961 von Sebastian Mayer gegründete Maschinenbauunternehmen bald erfolgreich in die Zukunft führen.
Unternehmensgeschichte begann mit einer Anfrage
Alle VSM-Vakuumverpackungsmaschinen werden am Standort in Augsburg gefertigt. Los ging alles mit einer Anfrage: Vor 50 Jahren seu der Mechanikermeister Sebastian Mayer von einem Freund angesprochen worden, ob er ihm nicht eine Vakuum-Verpackungsmaschine bauen könne. Das würde zu seiner Firma, die Folien herstellt, doch gut passen. Damit begann für den Firmengründer auch die Zusammenarbeit mit der Firma Südpack. Nachdem immer mehr Anfragen kamen, vergrößerte er die Firma und zog in die Ulmerstraße um. Sein Sohn Bernd Mayer trat in seine Fußstapfen und übernahm die Firma in zweiter Generation. Er entschied sich in 2008 für einen Neubau einer modernen Fertigungshalle auf einer Ebene in der Walchstraße fünf im Sheridanpark. Inzwischen arbeiten bei MBM innovations 17 Fachkräfte.
Trotz Corona: Ausbuchung für das Jahr 2021
Die Corona-Zeit sei genutzt worden, um neue Produkte zu entwickeln. „Damit erschließen wir einen neuen Markt und haben auch schon konkrete Anfragen dazu bekommen“, so Mayer-Mai. Und für den Kernmarkt der Käsereifungsverpackungen wurde ein neues Modell entwickelt, um die Vakuumverpackung effizienter anbieten zu können. Aktuell werde die erste Maschine dieser Art für einen Kunden aus Finnland gebaut. Ein Modell wurde relauncht. Das Geschäft ziehe wieder spürbar an, heißt es in einer Pressemeldung. Das Jahr 2021 sei bereits voll mit neuen Aufträgen.
„Solche innovativen und in die Zukunft blickenden Metallbetriebe brauchen wir im Handwerk. Bernd Mayer und seine Töchter Julia und Sabrina mit ihrem kompetenten Team gehören zu den besten Handwerksbetrieben in unserer Region“, sagt Robert Höck, Obermeister der Metall-Innung Augsburg, bei seinem Betriebsbesuch.