Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Corona-Krise ist vor allem für inhabergeführte Geschäfte in Augsburg existenzbedrohend. Viele Händler haben Ideen entwickelt, wie man weiterverkaufen kann, viele Agenturen und Unternehmen entwickeln neue Plattformen, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Augsburg Marketing bietet auf der eigenen Webseite eine Übersicht, auf der sich Inhaber nicht nur mit ihrem Angebot listen lassen, sondern auch über Partner- und Hilfsaktionen in der Stadtinformieren können. Auch die Stadtmarketing-Abteilung Augsburg Marketing selbst, deren Hauptaufgabe eine lebendige Innenstadt ist, steht aufgrund der Corona-Krise vor einer Herausforderung.
Aktives Stadtmarketing wichtiger denn je
Angesichts der Ausgehbeschränkungen und geschlossenen Geschäfte ist ein aktives Stadtmarketing wichtiger denn je, wie Ekkehard Schmölz, der Leiter von Augsburg Marketing, weiß: „Auch wenn wir keine Hilfsgelder verteilen können oder Einfluss auf die Mieten haben, sind wir für die Stadt da. Und zwar für beide Seiten –für den Einzelhändler oder Gastronomen sowie für den Augsburger als Endkunden. Unsere Aufgabe ist es jetzt, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, zu informieren und zu vermitteln: Wo bekomme ich überhaupt noch einen Strampler für mein Kleinkind oder das neue Buch von meinem Lieblingsschriftsteller? Amazon mag für viele eine einfache, schnelle Lösung sein –für unsere Stadt ist es das aber nicht. Denn vieles was man sucht, bekommt man auch jetzt noch in der Stadt. Hier bringen wir Händler und Endkunden zusammen.“
„Ein Stück Leben in die Wohnzimmer bringen“
Auf augsburg-city.de findet sich eine Übersicht, auf der sich Augsburger Händler mit ihrem Angebot listen lassen können, ebenso Gastronomiebetriebe, die aktuell Lieferung oder Abholung anbieten können. Außerdem findet man auf der Seite eine Übersicht mit Onlinekursen oder Kunst- und Kulturangeboten aus Augsburg, die ein Stück Leben in die Wohnzimmer bringen.
„Augsburg hält zusammen“
Zudem unterstützt Augsburg Marketing Partner- und Hilfsprojekte, die ebenfalls die lokale Wirtschaft stützen wollen. Diese finden interessierte regionale Unternehmen auch auf augsburg-city.de. Ein großes Projekt, bei dem Augsburg Marketing gezielt inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe mit dem FC Augsburg als Initiator zusammenbringt, ist „Augsburg hält zusammen 2020“. Hierfür wurde eine Spendenplattform geschaffen, auf der sich die Unternehmen kostenlos listen lassen und diese Seite mit ihren Stammkunden teilen können, die wiederum ihren Lieblingsladen direkt mit einer Spende unterstützen können.