Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Augsburg und Jinan wollen ihre langjährige Partnerschaft weiter vertiefen. Beide Städte haben bereits konkrete Pläne vor Augen, wie dies in der Praxis aussehen könnte. Für die Besprechung der Einzelheiten reiste die OB-Delegation aus Augsburg erst kürzlich in ihre chinesische Partnerstadt Jinan. Dort besprach die OB-Delegation aus Augsburg mit mehreren Politikern der chinesischen Provinz Shandong im Rathaus von Jinan, wie weitere Kooperationen aussehen könnten. „Wir haben uns vorgenommen, einen großen Stein zu bewegen. Gemeinsam können wir das“, ist sich Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl sicher.
Augsburg als Standort eines Konfuzius-Institutes
Aus dem Treffen entstand die Idee, dass Augsburg bald neuer Standort eines Konfuzius-Instituts werden könne. Eine solche Einrichtung ähnelt den deutschen Goethe-Instituten und verfolgt das Ziel, die chinesische Sprache und Kultur zu verbreiten. Aktuell haben 13 deutsche Städte ein Konfuzius-Institut, welches häufig in Verbindung mit einer Universität steht. „Wir sind sehr daran interessiert“, sagte Augsburgs OB.
Pläne für einen wirtschaftlichen Austausch
Auch im Bereich Wirtschaft ist ein Austausch geplant. Im Zuge dessen hat Zhao Xinsheng, Leiter des Parks für neue Materialien in Jinan, Augsburger Unternehmen die Möglichkeit gegeeben, das 60 Quadratkilometer große Areal kennenzulernen. Im Gegenzug lud OB Gribl in den Innovationspark Augsburg ein. „Vor allem der Austausch mit Vertretern des Carbon Composite e.V. könnte gerade für kleine und mittlere Unternehmen wertvolle Kooperationen bedeuten“, betonte der Augsburger Stadtchef. Es wird darüber nachgedacht, dass die Auszubildende in Zukunft in der jeweiligen Partnerstadt Praktika absolvieren können.
Zehnjähriges Jubiläum der Partnerschaft
In diesem Jahr können Jinan und Augsburg ihr zehnjähriges Jubiläum feiern. Eine Besonderheit stellt das Thema „Wasser“ dar. Beide Partnerstädte verfolgen das Ziel, den Titel UNESCO-Welterbe zu erlangen. Für die Bewerbung hat Augsburg eine eigene Ausstellung zum Thema „Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg“ auf die Beine gestellt, welche für die Delegationsreise nach Jinan in die chinesische Sprache übersetzt wurde. Augsburgs OB Gribl hat seiner chinesischen Partnerstadt angeboten, ihre UNESCO-Bewerbung im Augsburger Rathaus auszustellen.