Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
18 Schüler des Augsburger Jakob-Fugger-Gymnasiums absolvierten am vergangenen Freitag ihre Prüfung für das erste IHK-Wirtschaftszertifikat auf dem Gelände der Dierig Holding AG. Das Pilotprojekt des IHK-Bildungshauses Schwaben und des Gymnasiums fand großen Anklang bei Schülern und Lehrern.
Jugendliche legen Prüfung in einer Textilproduktion ab
„Wer seine Geschichte nicht kennt, muss Sie nochmals durchlaufen“, mit diesen einführenden Worten begrüßte Christian Dierig, Sprecher der Geschäftsführung der Dierig Holding AG und Initiator des IHK-Wirtschaftszertifikats, die jungen Menschen persönlich und führte durch das Unternehmensgelände. Anhand der abwechslungsreichen Geschichte der Firma wurden volkswirtschaftliche Zusammenhänge verdeutlicht. Zuvor hatten die Jugendlichen Prüfungen zu praxisrelevanten Wirtschaftsthemen in den Gemäuern der einstigen Textilproduktion abgelegt. Bei Bestehen erhalten die Absolventen im Rahmen der nächstjährigen Abiturfeier das IHK-Wirtschaftszertifikat überreicht.
Zertifikat zeigt Arbeitgebern besonderes Engagement der Jugendlichen
Bei den Schülern der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungsrichtung hatte die Idee zum Wirtschaftszertifikat große Resonanz gefunden. In der Pilotphase wählten 18 Schüler der 11. Jahrgangsstufe im September 2013 das Profilfach Betriebswirtschaftslehre. Die Inhalte der Kosten- und Leistungsrechnung, Bilanzierung, Rechtsformen, Vollmachten und der Volkswirtschaftslehre orientieren sich am Rahmenlehrplan für Industriekaufleute (IHK) und werden durch Unternehmensbesuche veranschaulicht und praxisnah vermittelt. Das Zertifikat wird künftigen Arbeitgebern das besondere Engagement und die Wirtschaftskenntnisse der Schüler aufzeigen. Es ist damit ein interessanter Baustein für künftige Bewerbungen der jungen Leute.
IHK-Bildungshaus ist Anlaufstelle für Weiterbildung von Fachkräften
Das IHK-Bildungshaus Schwaben ist eine 100-prozentige Tochter der IHK Schwaben und seit über 40 Jahren die Anlaufstelle für die Weiterbildung von Fachkräften. Die Einrichtung bietet mit 140 Mitarbeitern flächendeckend in ganz Schwaben Praxisstudiengänge, Zertifikatslehrgänge, Trainingscenter, Seminare und mehr. Weit über 20.000 Teilnehmer besuchen die 1.500 Veranstaltungen im Jahr mit etwa 820 Dozenten aus der unternehmerischen Praxis.