B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
AraCom: Große Projekte für 2015
AraCom IT Services AG

AraCom: Große Projekte für 2015

Lothar Härle und Alexander Waidmann. Foto: B4B SCHWABEN
Lothar Härle und Alexander Waidmann. Foto: B4B SCHWABEN

2014 war ein erfolgreiches Jahr für die AraCom IT Services AG. Ein Umzug in größere modernere Büroräume war unvermeidbar, steigender Kunden- und Mitarbeiterzahlen sei Dank. Mit dem Elan des letzten Jahres will AraCom auch in diesem Jahr wieder mit einigen Überraschungen aufwarten.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Die AraCom IT Services AG lässt sich nicht lumpen. Ob beim Thema Mitarbeiterqualifizierung, Arbeitgeberattraktivität oder bei seiner Marktposition: Mit verschiedenen Aktionen, Innovationen und neuen Konzepten bewegt sich AraCom auf der Beliebtheitsskala stetig nach oben. Bislang lief es für AraCom auch durchaus gut: Die Mitarbeiterzahl hat sich inzwischen um 25 Prozent erhöht, ein Umzug in ein neues und größeres Firmengebäude war die Folge. Mit der Gründung der eigenen AraCom Academy wurde ein weiterer Schritt in Richtung in Richtung Arbeitgeberattraktivität gemacht. Hochqualifizierte Mitarbeiter schätzen AraCom als Arbeitgeber, was sich wiederum auf die gute Arbeit, die Kundenzufriedenheit und damit auch die gestärkte Marktposition auswirkt.

Große Projekte für 2015 geplant

Und auch 2015 geht es turbulent bei AraCom weiter. Für dieses Jahr hat der IT-Spezialist einige Messeauftritte, Kundenveranstaltungen und Mitarbeiterevents geplant. Zum ersten Mal findet zusätzlich ein Innovation Day bei AraCom statt, der das Trendthema „Software-Modernisierung“ behandeln wird. Damit setzt AraCom ein weiteres Zeichen in Blick auf seinen guten Ruf. Bereits der Umzug in die neuen Büroräume in Gersthofen hat für positive Aufregung gesorgt.„Unsere Mitarbeiter schätzen die hellen, gut ausgestatteten Büro- und Besprechungsräume und nutzen die Cafeteria als Treffpunkt mit den Kollegen“, so Lothar Härle. Als klare Vorteile gegenüber dem alten Standort sehen Kunden und Mitarbeiter die moderne und großzügige Ausstattung sowie die gute Erreichbarkeit über die A8.

Netzwerken beim Firmenfrühstück

Am neuen Standort hat das Softwareunternehmen einen regelmäßigen Austausch mit den dort ansässigen Unternehmen und der Politik ins Leben gerufen: Die AraCom IT Services AG lud Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle und Vertreter der Wirtschaft zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Gekommen waren unter anderem Vertreter der Andreas Schmid Logistik AG, Mercedes-Benz, Quentia GmbH, Hellmann Internationale Spedition GmbH & Co. KG, seele holding GmbH & Co. KG und SELGROS Cash & Carry Gersthofen. Michael Wörle nahm die Idee des Netzwerkens in entspannter Umgebung gerne auf. Er möchte in Zukunft zu regelmäßigen Treffen von Wirtschaft und Politik in den in Gersthofen und Umgebung ansässigen Unternehmen anregen.

Qualifizierte Fachkräfte sind Basis für Unternehmenserfolg

Das von den beiden Unternehmensgründern und Vorständen Lothar Härle und Alexander Waidmann geführte Softwarehaus steht auf einer stabilen Plattform: „Den Erfolg der letzten Jahre verdanken wir unserem engagierten und äußerst qualifizierten Team“, so Lothar Härle. „Hochqualifizierten IT-Fachkräften bieten wir überdurchschnittliche Konditionen und ein vertrauensvolles Verhältnis, das eigenverantwortliches Arbeiten fördert. Daraus resultiert ein intensives Verständnis zwischen Mitarbeitern und Kunden, das für alle von Vorteil ist.“

Software-Modernisierung beim Innovation Day

Als Arbeitgeber mit Zukunft wird die AraCom IT Services AG auch 2015 wieder auf zahlreichen Job- und Karrieremessen vertreten sein. Außerdem öffnet das Softwarehaus seine Pforten erneut für das bei Unternehmen beliebte „Business Breakfast“, das sich aktuellen Themen der Software-Entwicklung widmet. Ein neuer Fokus liegt 2015 auf dem „Innovation Day“ im April. Bei dem ganztägigen Event in der Firmenzentrale Augsburg wird sich alles um das Thema „Software-Modernisierung“ drehen. In verschiedenen Vorträgen informieren AraCom-Mitarbeiter über Trends und Zukunftsstrategien. Mit praxisorientierten Erfahrungsberichten liefern sie Einblicke in aktuelle Projekte und modernste Technologien. „Mit vollem Elan und Motivation sind wir ins neue Jahr gestartet. Wir freuen uns mit einem tollen Team auf zahlreiche neue Projekte und die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern“, so Alexander Waidmann.

Artikel zum gleichen Thema