Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Freitag waren es rund 250, am Samstag gut 160 Mitarbeiter, die die Arbeit niederlegten. Aktuell werde in Graben nicht gestreikt. Auswirkungen habe die Aktion ebenfalls nicht, heißt es auf Nachfrage. Ob Geschenke und Päckchen weiter pünktlich kommen? „Da müssen Sie sich keine Sorgen machen“, bestätigte Pressesprecher Stephan Eichenseher.
Lageraufwand und Wetter erschweren Arbeit
Für einen Logistiker seien die größten Herausforderungen zu dieser Jahreszeit zwei andere. Zum einen steigt mit wachsendem Bestellvolumen die Lagerauslastung. Es wird immer voller in Graben. Dadurch müsse noch mehr auf die Lagerqualität und Inventurqualität geachtet werden. Waren an der richtigen Stelle in der richtigen Menge zählen zu den wichtigsten Faktoren für die Abwicklung der Bestellungen. Besonders in der bestellreichen Zeit wie am Black Friday und dem Cyber Monday hatten die Mitarbeiter viel zu tun. Zudem beeinflussen Eis und Schnee die Logistik vor Ort.
Rekord-Bestellungen
Wie aufwendig Aktionstage wie Black Friday und Cyber Monday sind, wird beim Blick auf die Zahlen klar. Kunden weltweit bestellten am Black Friday und Cyber Monday zusammengenommen über 18 Millionen Spielzeuge und mehr als 13 Millionen Modeartikel. Das sind neue Rekordzahlen für beide Tage. Zu den Top-Sellern zählten neben Echo Dot und Fire TV Stick in der Cyber-Monday-Woche die Jamie Oliver Pfanne von Tefal, die PlayStation Plus Mitgliedschaft für 12 Monate und die elektrische Gesichtsreinigungsbürste Foreo Luna mini 2. Amazon gibt weiter an: Im Vergleich zum Vorjahr stiegt der weltweite Umsatz kleiner und mittlerer Unternehmen, die bei Amazon verkaufen, am Black Friday um mehr als 20 Prozent.
Mehrere hundert Saisonkräfte
Um den erhöhten Aufwand zu meistern, beschäftigt Amazon auch in Graben jedes Jahr zahlreiche Saisonarbeiter. Mehrere Hundert Menschen arbeiten dann zusätzlich am Standort. Die Anzahl blieb in den vergangenen Jahren stets auf dem gleichen Niveau. Es handle sich um ein eingespieltes Team vor Ort. Einzige Änderung: 2018 wurden bereits früher erste zusätzliche Kräfte eingestellt.
Rückblick
Im April besuchte Europa-Abgeordnete Nadja Hirsch das Amazon Logistikzentrum in Graben. B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN war dabei und warf einen Blick in den Standort: