Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Vorerst dauert der Streik bis zum Ende der heutigen Spätschicht an. Auch am Amazon-Standort in Leipzig wird gestreikt. In den vergangene Tagen hatten Beschäftigte in Koblenz, Leipzig, Bad Hersfeld, Pforzheim, Rheinberg und Werne die Arbeit ebenfalls nieder gelegt. Nach Angaben des Unternehmens haben sich in Graben 140 der über 1.700 Mitarbeiter des Standorts am Streik beteiligt.
ver.di fordert Tarifvertrag für Amazon-Mitarbeiter
„Die Beschäftigten lassen in ihrem Druck für einen Tarifvertrag nicht nach. Sie wollen verlässlich geregelte, gute Arbeitsbedingungen und existenzsichernde Löhne und keine Situation, in der Amazon freihändig von heute auf morgen die Arbeitsbedingungen verändern kann. Das ist der zentrale Konflikt“, erklärte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger.
Löhne bei Amazon am oberen Ende
Nach eigenen Angaben zahlt Amazon in den Logistikzentren Löhne, die am oberen Ende dessen liegen, was für vergleichbare Tätigkeiten üblich ist. An allen deutschen Standorten beträgt der Lohn mindestens 10 Euro brutto pro Stunde. Im Durchschnitt sind es 10, 40 Euro bei der 38,75 Stunden-Woche. Am Standort in Graben verdienen die Mitarbeiter seit dem 1. September 2016 10,89 Euro im ersten Jahr, 12,35 Euro im zweiten Jahr und 13,01 Euro ab dem dritten Jahr. Hinzu kommen Extras: Dazu gehören Boni, Weihnachtsgelder, Mitarbeiter-Aktien, Gratis-Versicherungen, ein Pensions-Fonds und Mitarbeiterrabatte.
Nur 35 Prozent aller deutschen Unternehmen haben einen Tarifvertrag
Amazon betont, dass es möglich ist, auch ohne Tarifvertrag ein guter Arbeitgeber zu sein. Als Beispiel nennt das Unternehmen die Extras: Viele davon sind laut Amazon bei traditionellen Tarifverträgen unbekannt. Zudem haben laut Amazon gareade einmal 35 Prozent der Unternehmen in einen Tarifvertrag. Hier beruft sich das Unternehmen auf eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung und des ifo-Instituts.
Logistik wichtiger Arbeitgeber für die Region
Amazon ist mit 29 Logistikzentren in Europa vertreten. Von den 32.000 Beschäftigten arbeiten 24.500 im Bereich Logistik. Allein 2015 wurden in Deutschland über 1.000 Stellen aufgebaut – sowohl für hochqualifizierte als auch für Mitarbeiter ohne Qualifikation.