Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Energieversorger Flexstrom kann seines Kunden keinen Strom mehr liefern. Aufgrund noch offener Rechnungen kündigten gleich mehrere Netzbetreiber die Verträge mit der Flexstrom-Unternehmensgruppe. Nun wurde bekannt, dass die geplante Übernahme der Flexgas, dem Erdgas-Versorger der Flexstrom-Gruppe, durch eine Schweizer Investmentgesellschaft nicht stattgefunden hat.
Erdgasversorgung in Bayerisch-Schwaben weiterhin gesichert
„Natürlich sind die Erdgas-Kunden von Flexstrom verunsichert und fürchten, dass Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes der Gashahn zugedreht wird“, weiß der Vertriebsleiter bei erdgas schwaben Jens Dammer. Für Bayrisch-Schwaben stelle erdgas schwaben als Grundversorger die Erdgasversorgung jedoch in jedem Fall sicher, versichert Dammer jedoch weiter.
Betroffene Kunden nutzen Sonderkündigungsrecht
Betroffene Flexstrom-Kunden haben nun die Möglichkeit, von ihrem Sonderkündigungsrecht gegenüber der Flexstrom-Unternehmensgruppe Gebrauch machen. Bereits seit 2011 bietet erdgas schwaben zusätzlich zu Erdgas und Bio-Erdgas auch Strom und Bio-Strom an. Die Kunden haben die Wahl zwischen dem preisgünstigen „schwaben strom spar“ und der Ökovariante „schwaben strom bio“ aus 100 Prozent bayerischer Wasserkraft wählen.