Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
B4B SCHWABEN: Was ist für Sie der entscheidende Grund, dass Sie den Medienpreis 2014 unterstützen?
Bayerlein: Die Druckerei Bayerlein GmbH hat sich eine verstärkte regionale Präsenz als strategisches Ziel gesetzt. In diesem Zuge unterstützen wir Veranstaltungen in und für die Region Augsburg. Das Gesamtkonzept und die Idee des Medienpreises sowie die damit verbundene Marketingaktivitäten eignen sich daher sehr gut.
Kaftan: Die Unterstützung des Medienpreises 2014 liegt uns sehr am Herzen, weil wir davon überzeugt sind, dass Augsburg nicht nur ein moderner und innovativer Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Vorzeigeunternehmen ist, sondern auch feinste Kultur und eine sehr hohe Lebensqualität zu bieten hat. Denn gerade als Vertreter eines internationalen Unternehmens sind wir uns unserer regionalen Verantwortung für Augsburg bewusst.
B4B SCHWABEN: Wie begleiten Sie als Sponsor den Medienpreis 2014 und was tragen Sie dazu bei?
Kaftan: Mit Werbemaßnahmen wie Außenwerbung oder Radiospots versuchen wir, auf den Medienpreis 2014 aufmerksam zu machen und möglichst viele Augsburger zur Teilnahme zu motivieren.
Bayerlein: Durch unseren Kundennewsletter weisen wir auf den Medienpreis 2014 hin und animieren die Augsburger zur Teilnahme. In der Vermarktungsphase stellen wir alle Druckprodukte her und tragen damit dazu bei, dass der Medienpreis 2014 entsprechend verbreitet und bekannt gemacht werden kann.
B4B SCHWABEN: Was erwarten Sie vom Medienpreis 2014?
Bayerlein: Erst einmal viele Teilnehmer mit zahlreichen tollen Ideen.
Kaftan: Wir erwarten, dass sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer dafür einsetzen werden, die Stadt Augsburg und deren Kultur über ihre Grenzen hinaus bekannt zu machen und sind auf die kreativen Ideen der Augsburger gespannt.
B4B SCHWABEN: Welche Bedeutung hat der Medienpreis 2014 für Augsburg?
Kaftan: Durch den medienpreis 2014 ist es uns auf einzigartige Weise möglich, die Vorzüge des Wirtschaftsstandorts Augsburg hervorzuheben und das enorme Potenzial der Stadt zu verdeutlichen.
Bayerlein: Augsburg ist nicht mehr nur durch die Augsburger Puppenkiste bekannt. Durch Sportarten wie Fußball und Eishockey haben wir uns in die Ohren und Köpfe des ganzen Landes gespielt. Es gilt nun, der Welt mitzuteilen, wie wundervoll Augsburg als Lebensraum und wie kreativ und schlagfertig als Wirtschaftsstandort ist.
B4B SCHWABEN: Wie bringt Ihr Unternehmen Augsburg in die Welt und die Welt nach Augsburg?
Bayerlein: Wir produzieren seit über 50 Jahren für Spielehersteller aus ganz Europa. Somit sind wir als Augsburger Unternehmen in ganz Europa vertreten.
Kaftan: Wir als Mercedes-Benz Niederlassung Augsburg bemühen uns stets, auch unseren Geschäftspartnern Augsburg und seine Kultur näher zu bringen. So verschenken wir bei diesen Anlässen gerne ein Geschenk aus der Region wie eine Jim Knopf Marionette aus der Augsburger Puppenkiste.
B4B SCHWABEN: Haben Sie eine Idee, die Augsburg in die Welt bringt?
Kaftan: Um Augsburg tatsächlich in die Welt zu bringen, sollte der FCA nächstes Jahr unbedingt in der Champions League spielen.