Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Am 12. Januar fiel der Startschuss für einen ganz besonderen Wettbewerb: den Augsburger Medienpreis 2016. Der Preis wird vom Augsburger Medienforum heuer bereits zum vierten Mal vergeben. Dabei werden die besten medialen Leistungen seit Januar 2015 prämiert. Alle Mediennutzer sind aufgefordert, mitzumachen. Unter den eingereichten Vorschlägen werden dann in den jeweiligen Kategorien die besten von einer Jury ausgewählt. Die Schirmherrschaft für den Augsburger Medienpreis hat auch in diesem Jahr Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl übernommen.
Print, Funk, TV oder Internet: Jedes Medium hat eine Chance auf den Gewinn
Der Augsburger Medienpreis prämiert Werke aus Print, Funk, TV und Internet. Nominiert werden können alle medialen Leistungen, welche die Nutzer inspiriert, informiert oder amüsiert haben. Die Bedingung: Der oder die Urheber des Werkes müssen aus der Region stammen. Wer den begehrten Preis schlussendlich gewinnt, entscheidet eine Jury. Diese setzt sich aus Vertretern der Medien und einem ausgewählten Kreis von Mediennutzern zusammen. Bis zum 5. April werden Nominierungen auf der Internetseite des Augsburger Medienpreises entgegengenommen. Als Dank verlost das Medienforum 150 x 2 Karten für die exklusive Preisverleihung im Kongress am Park am 8. Juli 2015. Den drei Preisträgern hingegen winken neben dem Augsburger Medienpreis wertvolle Geld- und Sachpreise.
Augsburger Medienpreis 2016 untermauert Vielfalt der regionalen Medienlandschaft
Seit 2010 wird der Wettbewerb vom Medienforum Augsburg e.V. veranstaltet. Die Vorstände des ehrenamtlichen Teams sind Eiko Trausch und Gerhard Ruff. „Zum ersten Mal haben wir mit dem Medienpreis 2016 eine Allianz zwischen fast allen Medien Augsburgs erreicht“, freut sich Eiko Trausch. Bislang unterstützen rund 20 Medienpartner das Projekt aktiv in ihren Medien. „Der Medienpreis verweist auf die Vielfalt der Medien in Augsburg. Hier werden die unterschiedlichsten Zielgruppen angesprochen“, ergänzt Gerhard Ruff.
Regionale Wirtschaft unterstützt den Augsburger Medienpreis 2016
Zahlreiche Sponsoren unterstützen den Augsburger Medienpreis. Unter ihnen sind die Mercedes Benz Niederlassung Augsburg, das Modehaus Jung, die Druckerei Bayerlein, der Hirschgarten, Ott & Partner, DR. GRANDEL, der Kongress am Park, die Stadtwerke Augsburg sowie die Kanzlei Charrier Rapp & Liebau. Die Mercedes Benz Niederlassung Augsburg ist heuer bereits zum vierten Mal dabei. Sie hat den Augsburger Medienpreis von Anfang an begleitet.