Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
2009 wurde der Augsburger Medienpreis zum ersten Mal in Angriff genommen. Die Preisverleihung 2010 war ein voller Erfolg. Grund genug für den Medienforum Augsburg e.V., das einmalige Event in Augsburg weiter fortzuführen. Mit zahlreichen ehrenamtlichen helfern, Sponsoren und kreativen Ideen ist der Medienpreis alle zwei Jahre ein unvergessliches Ereignis. Im nächsten Jahr ist es wieder soweit. Dann lautet das Motto wieder: "Bring Augsburg in die Welt und die Welt nach Augsburg". Dieses Motto hat sich schon oft bewährt, deshalb wird auch jetzt wieder der erfolgreiche Leitspruch beibehalten. Das Ziel ist es, Augsburg zu stärken, für weltweite Besucher zu öffnen und aktiv mit den Schönheiten und Einzigartigkeiten der Stadt zu werben. Die Revitalisierung der Stadt steht dabei im Vordergrund, denn nur so kann die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit von Augsburg Stadt und Land für die Zukunft garantiert werden.
Gute Einfälle sind Geschenke des Glücks
In den Kategorien "Beste Idee" und "Realisiertes Konzept" werden die kreativsten Projekte der Augsburger prämiert. Neu dabei ist die Nominierungsjury für die Kategorie "Realisiertes Konzept". Und auch der Schülerpreis gestaltet sich dieses Jahr anders. Beim Medienpreis 2012 sollten noch T-Shirts von den Schülern gestaltet werden. Dieses Mal sind es Youtube-Videos, die Faszinierendes aus Augsburg darstellen sollen. Das Beste daran: Gewinnt ein Schüler, gewinnt die ganze Klasse mit.
Ehreamtliche halten Projekt am Leben
Bürgermeister Peter Grab lobt die Eigeninitiative und Anerkennungskultur des Medienpreises. "Und vor allem die Ausdauer und das Engagement der Ehrenamtlichen ist besonders anzuerkennen. Die Teilnehmerzahlen bestätigen jedes Mal wieder, wie viel Ihnen die kostbare Zeit der Ehrenamtlichen bedeutet", so Grab. Eiko Trausch, 1. Vorstand des Augsburger Medienforums ist ebenfalls stolz auf alle teilnehmenden Unterstützer. Er bedankte sich bei den Hauptsponsoren Mercedes Benz und Stadtwerke Augsburg sowie bei den Medienpartnern und Unterstützern, die ein solches Leuchtturmprojekt erst möglich gemacht haben.
Augsburg und die Welt
Die hochkarätige Jury sucht noch nach den besten Ideen, die Augsburg regional und international in Szene setzen. Prämiert werden die Entwürfe, die mit originellen und einfachen Mitteln die Aufmerksamkeit auf Augsburg lenken. Es können journalistische Arbeiten, Kampagnen, aber auch medial begleitete projekte sein. Als erster preis winkt der Augsburger Medienpreis in Form der begehrten Augusto-Trophäe. Insgesamt winken geldpreise im Wert von 5.000 Euro. Einsendeschluss für die Einreichungen der Kategorien Idee und Konzept ist der 15. März 2014, 24 Uhr. Einsendeschluss für den Schülerpreis ist der 7. Mai 2014, 24 Uhr.
In unserer Bildergalerie stellen die Verantwortlichen den Medienpreis vor.