B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Medienpreis: Wer bringt Augsburg in die Welt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Medienforum Augsburg e.V.

Medienpreis: Wer bringt Augsburg in die Welt

Die Preisverleihung des 2. Augsburger Medienpreises, Foto: B4B SCHWABEN
Die Preisverleihung des 2. Augsburger Medienpreises, Foto: B4B SCHWABEN

Zum zweiten Mal veranstaltete das Medienforum den Augsburger Medienpreis. Viele kreative Ideen zum Motto „Bring Augsburg in die Welt – Bring die Welt nach Augsburg“ wurden eingereicht. Aber wer bringt unsere schöne Stadt wirklich in die Welt und durfte sich bei der Medienpreis-Verleihung über den Augusto freuen?

Mit Bildergalerien

Augsburg hat viel zu bieten, aber was bringt das, wenn keiner davon erfährt? Aus diesem Grund hat das Augsburger Medienforum vor 2 Jahren den Augsburger Medienpreis ins Leben gerufen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Augsburger zu mobilisieren und sie für ihre Stadt zu begeistern. Wie vor 2 Jahren stand auch in diesem Jahr der Medienpreis unter dem Motto „Bring Augsburg in die Welt – Bring die Welt nach Augsburg“.  Ganz großes Kino war die Medienpreis-Verleihung im Cinemaxx Augsburg. Viele Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, sowie Teilnehmer des Wettbewerbs trafen sich am Abend zur Preisverleihung.

Augsburg zum Anfassen

In der Kategorie Idee konnte die Jury drei interessante und kreative Überlegungen prämieren. Der dritte Preis ging dabei an Angelika Johnson und Emil Rohrer mit ihrem Projekt „Born in Augsburg – made fort he world“. Die Idee ist, für Rudolf Diesel ein virtuelles Museum zu errichten, wo sich die Welt über die Prototypen des Dieselmotors, dem heimlichen Augsburg Helden Rudolf Diesel selbst und vieles mehr informieren können. Platz 2 sicherte sich Stefan Platz 2 sicherte sich Stefan Heinrich. Er will mit seinem Projekt „Augsburg-Videos mit QR-Code Verweis“ die Fuggerstadt mit der neuen Technik vernetzen. Touristen und Augsburger selbst können so an Denkmälern, die mit einem QR-Code versehen sind, einen kurzen Videoclip abrufen der sie über alles informiert. Über den Augusto, den Augsburger Medienpreis, in der Kategorie Idee durfte sich Agata Norek freuen. Sie erhielt für ihre Illustration der Zirbelnuss den Medienpreis. Agata Norek hat zwei Zirbelnüsse zusammengesetzt, damit eine dreidimensionale Darstellung der Wappenfrucht Augsburg entsteht. Das Material ist fluoreszierend und bringt das alte Symbol so wieder zum leuchten. Die Jury sprach bei ihrer Bewertung von Suchtgefahr, denn sie sind sich sicher: „Wenn die Augsburger diese Idee annehmen, dann hat sie die Chance ganz Augsburg farbenfroh strahlen zu lassen.“

Post aus Augsburg

Die eigene Kategorie Idee für Studenten aus Augsburg hat das einfache Ziel, dass in Augsburg immatrikulierte Studenten sich mit ihrer Stadt auseinandersetzen und sie nach ihrem Studium auch in Augsburg zu halten. Eine dieser Ideenwar eine virtuelle Achterbahnfahrt durch Augsburg mit der Linie 7. Die rasante Fahrt beinhaltet einen Looping auf dem Rathausplatz. ein spektakulärer Anlauf auf der Maxstraße und schließlich den Abschuss in den Nachthimmel über St. Ulrich. André Schindler und Uwe Lukatsch durften sich daher über den 2. Platz freuen. Den ersten Platz erhielt die Idee, eine alte Postkarte mit neuer Technik zu koppeln. So kann beispielsweise ein Urlaubsfilm direkt auf die Postkarte gespielt werden. Diese Idee verdiente den ersten Platz.

Preisträger der Kategorie realisiertes Konzept

Drei Gewinner und ein Sonderpreis wurden in dieser Kategorie verliehen. Den Sonderpreis erhielt lab binaer für ihr Kunstprojekt „defined by_“ hier wurden 6 Künstler aus den Gastländern der Fußball Frauen WM nach Augsburg eingeladen, um sich ein Bild von der Stadt zu machen und sie neu zu definieren. Den dritten Platz machte das Team m&m für ihr Konzept „City of Peace – Geh hin und Du wirst ein besserer Mensch“. Auch das Augsburg Video wurde geehert. Andreas Horvath erhielt für dessen Umsetzung den 2. Platz. Und den ersten Platz sicherten sich die Stoinernen Männer gemeinsam mit der swa für ihre Marketingaktion in den Straßenbahnen und Bussen.

Sonderpreis Sport und Schülerpreis

Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Sonderpreis Sport vergeben. Diesmal ging dieser an unsere Kanuten, denn sie bringen Augsburg derzeit bei Olympia in die Welt. Aber auch die Welt kam schon wegen den Kanuten nach Augsburg, denn die Kanustrecke am Eiskanal war bereits Olympiastrecke. Damit gab es aber noch nicht genügend Preisträger. Auch die kleinsten sollten ihre Chance erhalten. Das Thema: Ein selbst designtes T-Shirt in die Welt zu bringen und davon Fotos zu schießen. Diesen Wettbewerb hat die Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen gewonnen.

Zur Bildergalerie Roter Teppich

Zur Bildergalerie Eindrücke vom Medienpreis

Zur Bildergalerie Preisverleihung

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Viele Ideen wie man Augsburg in die Welt und die Welt nach Augsburg bringen kann hatten die Teilnehmer des 2. Medienpreises. Am Abend stand dann endlich fest, wer den Augusto oder einen Sonderpreis mit nach Hause nehmen durfte.

Die Preisträger finden Sie in unserem Artikel

Die Gewinner stehen fest. Die geladenen Gäste waren schon ganz gespannt, wer am Abend den Medienpreis in den Händen hält.

Zum Artikel

Wie es sich für eine richtige Gala gehört, wurden die Gäste beim 2. Medienpreis auf dem roten Teppich begrüßt. Die geladenen Gäste haben dies sichtlich genossen.

Zum Artikel

Artikel zum gleichen Thema