B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Aktion von KJF und Steigenberger Drei Mohren war ein voller Erfolg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Weihnachtswünsche in Augsburg

Aktion von KJF und Steigenberger Drei Mohren war ein voller Erfolg

Bescherung im Steigenberger Drei Mohren mit Hoteldirektor Theodor Gandenheimer (r.). Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Bescherung im Steigenberger Drei Mohren mit Hoteldirektor Theodor Gandenheimer (r.). Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Anfang Dezember hatten Kinder der KJF Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung den Christbaum in der Hotellobby des Steigenberger Hotel Drei Mohren Augsburg mit ihren Wunschzetteln geschmückt. Besucher und Gäste des Augsburger Traditionshotels erfüllten die Weihnachtswünsche. Die Geschenke wurden kurz vor Heiligabend nun an die Kinder verteilt.

„Es lief super. Wie schon im letzten Jahr war die Aktion ein voller Erfolg“, resümierte Hoteldirektor Theodor Gandenheimer am 18. Dezember bei der Bescherung. 62 Geschenke durfte er gemeinsam mit dem Nikolaus an die Kinder des Frère-Roger-Kinderzentrums verteilen. Es ist das insgesamt zweite Mal, dass sich das Steigenberger Drei Mohren an der Aktion „Weihnachtswünsche“ beteiligte.

Augsburger beteiligen sich stark an der Aktion

„Mit der Aktion wollen wir Kindern, die nicht immer Glück im Leben hatten, eine Freude machen. Toll ist auch, dass die Wunschzettel alle selbst gestaltet wurden und das ganze Projekt nicht so anonym ist – man weiß genau, wo die Geschenke hinkommen“, erklärte Gandenheimer bereits beim Schmücken des Baumes einige Wochen zuvor. Im Vergleich zum letzten Jahr haben sich 2017 mehr Augsburger an der Aktion beteiligt, schätzte der Hoteldirektor. Auch die Anzahl derer, die das Geschenk selbst besorgt haben, statt „nur“ den entsprechenden Betrag zu zahlen, sei gefühlsmäßig gestiegen.

„Sehr spezielle und präzise“ Wünsche

Ein paar Herausforderungen bei den Geschenken hatte es trotz des Betrag-Limits von 40 Euro dennoch gegeben. Einige Wünsche seien „sehr speziell und präzise“ gewesen. Darunter eine Meerjungfrauen-Monoflosse, ein ferngesteuerter Bugatti oder ein weiterstgehen ausverkauftes Lego-Modell. Am Ende bekam aber jedes Kind das richtige Geschenk.

Ein voller Gabentisch für die Kinder. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Ein voller Gabentisch für die Kinder. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Hintergrund zum Frère-Roger-Kinderzentrum

Das Frère-Roger-Kinderzentrum ist die größte Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung in Stadt und Landkreis Augsburg. Über 400 Kinder und Jugendliche nutzen täglich die verschiedenen Angebote, zahlreiche von ihnen leben in dortigen Wohngruppen. Denn sie haben einen besonderen Betreuungs- und Förderbedarf: Vielen fehlt eine Familienstruktur und ein Zuhause, das ihnen Halt und Schutz bietet. Knapp 600 Mitarbeiter kümmern sich um Mädchen, Buben sowie junge Erwachsene mit Verhaltens-Auffälligkeiten, Entwicklungsstörungen und psychischen Störungen. Weitere 2.000 Kinder und Jugendliche erreicht die Schulsozialarbeit, Streetwork-Angebote sowie Projekte der Offenen Jugendarbeit.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema