Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
2.666 – so hoch ist der Zuwachs der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung allgemein von Dezember 2022 zu Dezember 2023. Die Zahl 2.519 zeigt dagegen, wie hoch der Zuwachs innerhalb eines Jahres bei den ausländischen Beschäftigten ist.
„Hier wird auf den ersten Blick bereits deutlich, dass wir ohne Beschäftigte mit ausländischem Pass kaum noch ein Anstieg der Beschäftigten allgemein sehen. Ohne Ausländer könnten viele Dienstleistungen nicht mehr erbracht werden. Fast 20 Prozent aller Beschäftigten haben einen ausländischen Pass“, berichtet Elsa Koller-Knedlik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg. Zwar wächst die Zahl der Beschäftigten langsamer als in den Vorjahren, wie Koller-Knedlik betont, aber sie wächst dank der Ausländer, was nicht auf jede Region zutrifft.
Der Zuzug aus dem Ausland zum Beispiel in die Stadt Augsburg, hält an. Dies führt im weiteren Verlauf zu einem Anwachsen der Beschäftigtenzahlen. „Gerade aus Rumänien, Kroatien und jetzt aktuell der Ukraine kommen die Menschen in die Stadt, wie ein Blick in die Bevölkerungsstatistik verrät. Je länger Menschen mit ausländischem Pass dann bei uns leben, desto mehr von ihnen gehen einer Arbeit nach, was wir an den vorliegenden Zahlen gut erkennen können“, erklärt Elsa Koller-Knedlik.
Bei genauerer Betrachtung der Zahlen lässt sich folgendes feststellen: Von den 53.602 Beschäftigten mit ausländischem Pass stammt der Großteil aus Rumänien mit 14,5 Prozent Anteil, sowie der Türkei mit 12,8 Prozent oder Kroatien mit 7,6 Prozent.
Dabei verzeichnen innerhalb eines Jahres die Staatsangehörigkeiten der Ukraine, Bosnien und Herzegowina, Afghanistan und Rumänien die größten Zuwächse. Menschen mit ausländischem Pass sind dabei vor allem in den Wirtschaftszweigen Verarbeitendes Gewerbe, Handel sowie Verkehr- und Lagerei beschäftigt.