Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Der ärztliche Vorstand des Klinikum Augsburg, Prof. Dr. med. Peter Schuff-Werner, legt sein Amt nieder. Er wird nur noch bis Ende dieses Monats Teil des Klinikums sein. Grund hierfür seien familiäre Angelegenheiten, wie die Pressestelle mitteilt. Der Verwaltungsrat hat dem Wunsch von Schuff-Werner vergangenen Freitag einstimmig entsprochen.
Neuer ärztlicher Vorstand für Klinikum Augsburg steht fest
Den Posten von Schuff-Werner wird der bisherige Stellvertreter Michael Beyer übernehmen. Er wurde vom Verwaltungsrat mit sofortiger Wirkung zum neuen ärztlichen Vorstand berufen. Der Chefarzt der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie war bereits von 2005 bis 2008 nebenamtlich als ärztlicher Direktor tätig. Von Februar bis Dezember 2013 war er zudem kommissarischer medizinischer Direktor am Klinikum Augsburg.
Dreiköpfige Leitstruktur des Augsburger Klinikums bleibt bestehen
Im Dezember vor zwei Jahren hat der Verwaltungsrat des Klinikums Augsburg beschlossen, die zukünftige Leitstruktur des Großkrankenhauses weiterzuentwickeln. Hierzu wurde ein dreiköpfiger Vorstand ins Leben gerufen, dessen Mitglieder jeweils drei wichtige Funktionen innehaben. Vorstandsvorsitzender ist in der Struktur des Augsburger Klinikums der Finanz- und Strategie-Verantwortliche. Diese Aufgabe wird momentan von Alexander Schmidtke übernommen. Weiter gibt es einen Vorstand Pflege, Susanne Arnold, und einen Ärztlichen Vorstand. Letzteren Posten wird Michael Beyer ab 1. August übernehmen.
Aufgabenbereich des ärztlichen Vorstands am Klinikum Augsburg
Auf Beyer kommen zahlreiche, neue Aufgaben hinzu: Der ärztliche Vorstand verantwortet die medizinischen und ärztlichen Angelegenheiten des Klinikums Augsburg. Er ist Vorgesetzter der Chefärzte sowie ausgewählter Bereiche. Ihm obliegen die gesamtmedizinische Leitung sowie sonstige Aufgaben auf dem Gebiet des öffentlichen Gesundheitswesens. Gemeinsam mit dem Finanz- und Strategievorstand sowie dem Vorstand Pflege entwickelt er die Medizin-Strategie für das Klinikum Augsburg. Rund 750 Ärzte arbeiten derzeit am hiesigen Klinikum und stehen somit auch unter der Verantwortung von dem neuen ärztlichen Vorstand.