Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die FOCUS-Auszeichnung unserer Ärzte ehrt uns besonders“, so Alexander Schmidtke, Vorstandsvorsitzender und Vorstand Finanzen und Strategie. „Die Bestenliste zeigt, dass unsere Ärzte bundesweit einen sehr guten Ruf besitzen“, ergänzt der Ärztliche Vorstand Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Beyer. Zu den Top-Ärzten des Klinikums Augsburg zählen:
Wissenschaftsrat gibt grünes Licht für die Uniklinik
Vergangene Woche wurde eine weitere positive Nachricht bekannt: Der Wissenschaftsrat empfiehlt, das Klinikum Augsburg zur Universitätsklinik umzuwandeln. Nicht nur Vorstandsvorsitzender Alexander Schmidtke, auch Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Landrat Martin Sailer feierten diese Meldung als Meilenstein. Auch der schwäbische Europaabgeordnete und Bezirksvorsitzende der CSU Schwaben, Markus Ferber, begrüßt die Entscheidung des Wissenschaftsrates zum Uniklinikum Augsburg: „Die Entscheidung ist ein großer Erfolg für die Region Augsburg und ganz Schwaben. Ich freue mich sehr, dass die gemeinsame politische Arbeit der letzten Jahre auf allen Ebenen damit zum großen Erfolg wird. Augsburg bekommt seine Uniklinik. Seehofer hat Wort gehalten.“
Medizinische Versorgung wird weiter ausgebaut
Dieser Einschätzung schließt sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Volker Ullrich an. „Die Vision, die Horst Seehofer 2009 ins Goldene Buch der Stadt Augsburg eingetragen hat, wird mit dieser Entscheidung Wirklichkeit. Die drittgrößte Stadt Bayerns erhält endlich eine Volluniversität und ein Universitätsklinikum. Die medizinische Versorgung für die Patienten und Bürgerinnen und Bürger der Region kann auf höchstem Niveau gewährleistet werden.“
Bayerisches Kabinett hat letztes Wort
Der Wissenschaftsrat des Bundes und der Länder ist ein wichtiges Gremium auf Bundesebene. Die endgültige Entscheidung über den Trägerwechsel durch den Freistaat Bayern fällt das bayerische Kabinett voraussichtlich im Herbst dieses Jahres. Die Empfehlung des Wissenschaftsrats gilt aber als richtungsweisend.
Arbeitsplätze und wirtschaftlicher Aufschwung für die Region erwartet
„Von der Spitzenforschung und der damit verbundenen Ansiedlung hochqualifizierter Arbeitnehmer profitiert die Region enorm. Die Bereiche Umweltmedizin und Medizininformatik ergänzen sich hervorragend mit dem Angebot der anderen Universitätskliniken Bayerns und haben die Ansiedlung innovativer Unternehmen zur Folge. Das schafft Arbeitsplätze und sorgt für einen wirtschaftlichen Aufschwung, der Augsburg gut tut. Die Entscheidung ist ein wichtiger Schritt für Augsburg", so MdB Dr. Volker Ullrich.